Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Strömungsretter der DLRG konnten in der Sieg trainieren

Viele Leute haben die DLRG-Einsatzkräfte aus Betzdorf und Montabaur auf und an der Sieg im Bereich Kirchen-Freusburg gesehen. Die Strömungsretter nutzten kurzentschlossen die hohen Wasserstände der Sieg aus, um eine Jahresabschlussübung durchzuführen. Sie müssen immer fit für einen Ernstfall sein.

Mit dem Boot unterwegs, Strömungsretter der DLRG Betzdorf/Kirchen und Montabaur. Fotos: pr

Kirchen/Freusburg. Durch die starken Regenfälle in den letzten Tagen war der Wasserstand in der Sieg stark angestiegen. Dies erfreute die Strömungsretter der DLRG und so wurde die Gelegenheit zu einer Jahresabschlussübung genutzt.

Treffpunkt war eine Wiese in der Freusburgermühle unterhalb des dortigen Wehres. Der Pegel an der Messstation in Betzdorf, welcher den Wert 220 Znetimeter meldete, diente der Vorbereitung und der Gefahrenanalyse.

Die Strömungsretter der DLRG aus Betzdorf/Kirchen und Montabaur durchschwammen die Sieg in einem 45 Gradwinkel, was aufgrund der starken Strömung eine extreme körperliche Herausforderung darstellte. Mit einer Sicherungsleine war dies noch schwieriger, weil die schwimmende Leine vom Wasser zusätzlich abgetrieben wird.

Vorbeitreibende „Opfer“ wurden von einem Strömungsrettertrupp aus den Fluten gezogen. Mit dem Raft wurden verschiedene Fahrmanöver geübt. Hierzu zählten das Durchfahren von Brücken, Ausweichen von Hindernissen, das Anfahren von Kehrwasser und das punktgenaue Queren des Flusses.

Auf dem Flussabschnitt der Sieg von der Freusburgermühle bis zum Kaufland in Kirchen konnten die DLRG’ler zum Abschluss als Schwimmer und beim Paddeln mit dem Raft ihr Können unter Beweis stellen. Aufmerksamkeit erregten die bunten Schwimmer im Wasser bei den Bewohnern der Senioreneinrichtung in der Austraße und bei Kunden des Einkaufsmarktes. Es wurde fleißig gewunken.



Zu hoffen bleibt, dass die DLRG’ler nur zur Übung ins Wasser mussten und es aufgrund des hohen Wasserstandes in den nächsten Tagen zu keinem Ernstfall kommen wird.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Von weihnachtlichem Frieden und Feststimmung keine Spur

Weit entfernt von dem allseits beschworenen Weihnachtsfrieden und der Vorfreude auf eine ruhige und besinnliche ...

Weihnachtszauber lockte auf den Dorfplatz

Am Vorabend zum 4.Adventssonntag stimmten sich die Katzwinkeler und Elkhausener auf dem Dorfplatz auf ...

Im Hüttenwäldchen-Stollen nach altem Brauch Weihnachten gefeiert

Die Bergleute früherer Zeiten feierten im Stollen ihre "Letzte Schicht" vor dem Fest. An diese Tradition ...

Ausstellung zum Thema Organspende erfolgreich

Mehr als 400 Organspenderausweise wurden im Rahmen der Ausstellung "Herz verschenken" am DRK-Klinikum ...

Neue Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle

Am Freitag, 23. Januar gastiert die Live Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle Betzdorf. Stargast ...

Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Die Kammerphilharmonie Köln kommt am Samstag, 27. Dezember in die Christuskirche nach Altenkirchen zum ...

Werbung