Werbung

Nachricht vom 23.12.2014    

Zwei neue Fachkräfte an der "Villa Kunterbunt"

Speziell für die frühkindliche Arbeit mit Kindern und drei Jahren ließen sich die Erzieherinnen Petra Wagner und Liza Weitershagen von der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen ausbilden. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate.

Blumen und Geschenke gab es für die neuen Fachkräfte der Kita "Villa Kunterbunt".

Wissen. Zwei Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen/Köttingen – Petra Wagner und Liza Weitershagen – erhielten kurz vor dem 4. Advent ihr Zertifikat zur Fachkraft für Frühpädagogik. Beide Erzieherinnen absolvierten die entsprechende Weiterbildung, die sich über sieben Module und einen Zeitraum von mehr als einem Jahr erstreckt.
Insbesondere für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren sind neben ausgeprägtem Fachwissen über die Entwicklung von Kindern hohe soziale und personelle Kompetenzen der Erzieherinnen gefordert. Gerade diese jüngeren Kinder haben grundlegend andere Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben als die älteren Kinder.
In der Weiterbildung werden wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Praxis verknüpft und eine berufliche Weiterentwicklung ermöglicht. Themen der verschiedenen Module waren unter anderem Bindung und Eingewöhnung, Beobachten und Dokumentation, Spiel- und Bewegungsinteraktionen, Beziehungen gestalten und vieles mehr.



Hospitationen in verschiedenen Einrichtungen erweiterten den praktischen Teil.
Abgeschlossen wurde die Weiterbildung mit einer Abschlussarbeit. Die thematisch sehr vielfältigen Arbeiten aller Kursteilnehmerinnen wurden am Abschlusstag im feierlichen Rahmen im Kulturhaus Hamm präsentiert. Referentinnen, Trägervertreter, Kita- Leitungen und weitere Gäste erlebten eine sehr gelungene Präsentation und feierliche Zertifikatsübergabe.

Das Team der Villa Kunterbunt freut sich sehr neben der Kollegin Anja Staller nun noch weitere zwei Fachkräfte für Frühpädagogik im Team zu haben und gratuliert Petra Wagner und Liza Weitershagen herzlich. Beide wurden mit einem Geschenk und Blumen überrascht.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Das neue Gebäude in Wallmenroth bezogen

Das umsatzstärkste Jahr seit Gründung der Datacenter Group ermöglichte große Investitionen. Das neue ...

Abschied von der Wissener Tafel und Neubeginn

Franz-Josef Link, einer der Mitbegründer der Wissener Tafel, teilte an einem der letzten Ausgabetage ...

Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Wie bereits berichtet kam es am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Im Hüttenwäldchen-Stollen nach altem Brauch Weihnachten gefeiert

Die Bergleute früherer Zeiten feierten im Stollen ihre "Letzte Schicht" vor dem Fest. An diese Tradition ...

Weihnachtszauber lockte auf den Dorfplatz

Am Vorabend zum 4.Adventssonntag stimmten sich die Katzwinkeler und Elkhausener auf dem Dorfplatz auf ...

Von weihnachtlichem Frieden und Feststimmung keine Spur

Weit entfernt von dem allseits beschworenen Weihnachtsfrieden und der Vorfreude auf eine ruhige und besinnliche ...

Werbung