Werbung

Nachricht vom 23.12.2014    

Unternehmenskultur bei Thomas Magnete gelobt

Unternehmensbesuch bei der Firma Thomas Magnete in Herdorf: Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie zahlreiche Unternehmer und Führungskräfte aus der Region haben kürzlich den Automobilzulieferer Thomas aufgesucht und ließen sich informieren. Es gab Lob für die besondere Unternehmenskultur.

Herdorf. Begrüßt wurden die 20 Gäste vom Leiter der Ressorts Finanzen, Personal & IT, Bernhard Wolf und vom stellvertretenden Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, Patrick Schumacher.

Schumacher zeigte sich beeindruckt vom innovativen Denken und Handeln in dem Unternehmen. „Hier geht es um elektromagnetische Aktoren, die sehr wichtige Steuerungsfunktionen übernehmen – vorwiegend in der Automobilbranche. Mit Hilfe der Technik wird dosiert, gefördert, positioniert, geschaltet, entriegelt und gesperrt. Ohne diese Produkte könnte heute kein Fahrzeug mehr bewegt und die unzähligen Funktionen nicht genutzt werden“, so Schumacher.

Das Unternehmen erfüllt mit den ca. 550 Mitarbeitern die hohen Kundenerwartungen durch kundenspezifische Lösungen und optimale Schnittstellen, betonte Bernhard Wolf. Für den Kunden entstehe so ein innovatives Produkt mit herausragendem Nutzen.



„Durch die flexible Fertigungstiefe und den Einsatz von hochautomatisierten Produktionsplätzen können Produkte bei Thomas in jeder Hinsicht optimal entwickelt werden.“ Doch zum Erfolg trage auch die christliche Werte- und Unternehmenskultur mit den Säulen „Ehrlichkeit, Mut und Helfen“ bei. „Das bedeutet sowohl für die Kunden als auch für die eigenen Mitarbeiter einen offenen, ehrlichen und transparenten Umgang miteinander. Das schafft viel Vertrauen und hilft, auch möglichen Problemen konstruktiv vorzubeugen,“ sagte Wolf.

Wirtschaftsjunior Schumacher zog ein entsprechend positives Fazit: „Mit Thomas haben wir in der Region ein Unternehmen mit innovativen High-Tech-Produkten sowie einer menschlichen und sehr angenehmen Unternehmenskultur.“


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Überraschung für die Badminton-Jugend

Für die Jugendlichen der DJG Gebhardshain, Abteilung Badminton, gab es am letzten Trainingstag eine Überraschung ...

Üppige Weihnachtsmenüs ohne Reue genießen

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz hat pünktlich vor dem Weihnachtsfest ein ...

Drei Orchester musizierten

Das Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im Advent hatte mit allen drei Orchestern einen hohen ...

Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Wie bereits berichtet kam es am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Abschied von der Wissener Tafel und Neubeginn

Franz-Josef Link, einer der Mitbegründer der Wissener Tafel, teilte an einem der letzten Ausgabetage ...

Das neue Gebäude in Wallmenroth bezogen

Das umsatzstärkste Jahr seit Gründung der Datacenter Group ermöglichte große Investitionen. Das neue ...

Werbung