Krippen-Musik in der Friesenhagener Kirche
Die Naturkrippe in der Barockkirche St. Sebastianus in Friesenhagen bildet die Kulisse für das Konzert des Kirchenchores "Cäcilia", der damit sein Jubiläumsjahr beendet. Zarte Harfenklang und Zithermusik wird ebenfalls zu hören sein.
Friesenhagen. Am Sonntag, 4. Januar, zum nahen Fest der Heiligen Drei Könige, findet das traditionelle „Drei-Königs-Singen“ um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Sebastianus“ Friesenhagen statt. Das weihnachtliche Singen und Musizieren geschieht vor der eindrucksvollen Kulisse der jährlich neu gestalteten Naturkrippe in der Barockkirche.
Musikalisch gestaltet wird die Krippen-Musik vom Kirchenchor „Cäcilia“ Friesenhagen, der mit dem Konzert sein Jubiläumsjahr zum 150-jährigen Bestehen abrundet. Weiter wirken der mit dem Kirchenchor befreundete MGV 1883 „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche und das Zither- und Harfenensemble „Saitenklänge“ aus Brachbach mit. Die Instrumentalisten Andre Becker und Hildegard Rupp (Zither) sowie Heike Schmidt (Harfe und Gitarre) werden alpenländische Weihnachtsmusik erklingen lassen. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr überwiegend besinnliche, altbekannte und Ruhe ausstrahlende Melodien alter und zeitgenössischer Kompositionen.
Pfarrer Tobias Zöller gibt zu Beginn des gemeinsamen Musizierens und zwischen den Vorträgen geistliche Impulse zur Menschwerdung Jesu.
Die Besucher sind eingeladen sich aktiv einzubringen und zu den Klängen der Romanus-Seifert-Orgel einige bekannte Weihnachtslieder mitzusingen.
Der Eintritt ist frei – zugedachte Spenden werden kirchlich-sozialen Zwecken zu geführt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion