Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Wirtschaft in Echtzeit ist Thema

Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BMVW), Sektion Siegerland/Westerwald lädt zum Vortrag für Dienstag, 20. Januar nach Burbach zur Firma OPS-Ingersoll GmbH ein. Das Thema des Vortrags: Real Time Economy - schnell ist heute nicht schnell genug.

Region/Burbach. Der Umbau der Wirtschaft zur „Real Time Economy“ hat erst begonnen. Dahinter steckt die komplette Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen und Wertschöpfungsketten, ablaufend in Echtzeit. Was erwartet Unternehmen daraus in Zukunft?

Real Time Economy – schnell ist heute nicht mehr schnell genug!
Dienstag, 20. Januar, 18 Uhr
Referent: Dipl.-Ing. Henning Heimann, Stemmer GmbH, Freudenberg
Ort: OPS-Ingersoll GmbH, Burbach, Daimlerstraße 22

Der Referent, Geschäftsführer der Freudenberger Stemmer GmbH, gibt einen Überblick über
zukunftsorientierte und mittelstandsgerechte interne IT-Lösungen und deren Verknüpfung mit
internationalen IP-Netzen und erklärt, warum die digitale Anbindung der Produktionsstraßen ein weiterer revolutionärer Schritt zur Prozess- und Kostenoptimierung ist.
Der Gastgeber stellt anschließend sein Unternehmen und die neue Generation der
Funkenerosions- und Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschinen vor und lädt zu einem Imbiss ein.



Der BVMW–Die Stimme des Mittelstands, vertreten in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, Altenkirchen und Westerwald lädt auch im Namen des Gastgebers ein. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 15. Januar erforderlich.
Tel: 02743/1233, Mail: rainer.jung@bvmw.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Das 35. Jugendfußball-Hallenturnier mit 55 Teams am Start

Seit nunmehr fünfunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft ...

Sportabzeichen überreicht

Die jugendlichen und erwachsenen Schwimmer der DLRG Betzdorf/Kirchen sind nicht nur im Wasser fit, dies ...

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Eine Umfrage der IHK Koblenz bei den Betrieben im Tourismus- und Gastgewerbe zeigt für den Kammerbezirk, ...

Krippen-Musik in der Friesenhagener Kirche

Die Naturkrippe in der Barockkirche St. Sebastianus in Friesenhagen bildet die Kulisse für das Konzert ...

Für Sprachstudienreisen jetzt anmelden

Bis zum 30. Januar können sich Interessierte für die Strachstudienreisen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Werbung