Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Das 35. Jugendfußball-Hallenturnier mit 55 Teams am Start

Seit nunmehr fünfunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier vom 2. bis 4.Januar in der Großsporthalle in Hamm/Sieg. Start ist am Freitag, 2. Januar.

Das 35. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul vom 2. bis 4. Januar in der Großsporthalle in Hamm wird wieder ein Zuschauermagnet sein. Foto: Karl-Peter Schabernack

Niederhausen-Birkenbeul/Hamm. An diesem traditionellen Hallenturnier nehmen diesmal 55 Jugendfußball-Mannschaften von Bambini bis zur B-Jugend aus dem Kreis Altenkirchen, dem Rhein-Sieg Kreis und dem Oberbergischen Kreis teil.

Der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul wird mit vier Mannschaften vertreten sein, des Weiteren werden mehrere Jugendliche des Vereins mit Gastspielerlaubnis in der F-Jugendmannschaft des VfL Hamm mitspielen.
Dieses Turnier, eines der größten im Fußballkreis Westerwald/Sieg, wird immer wieder gerne als Vorbereitung für die Hallenkreismeisterschaft angenommen und auch das Zuschauerinteresse ist recht groß.

Start ist am Freitag, 2.Januar um 18 Uhr mit dem B-Jugend-Turnier,
Acht Mannschaften nehmen teil: JSG Neitersen/Ak, SSV Weyerbusch, VfL Hamm, JSG Berod, JSG Weitefeld 1./2., JSG Gebhardshainer-Land, SV Morsbach.

Am Samstag, 3.Januar beginnt um 10.30 Uhr das E-Jugend-Turnier, unter anderem mit:
SSV Weyerbusch, VfL Hamm, JSG Wisserland, Spfr. Neitersen, FC Germania Windeck, SV Leuscheid und SG Niederhausen-Birkenbeul,

ab 15 Uhr werden sieben Bambini-Teams ihre Spiele austragen:
SSV Weyerbusch, JSG Bitzen/Siegtal, Spfr. Neitersen, ASG Altenkirchen, VfL Hamm,
Spvgg Hurst-Rosbach und SG Niederhausen-Birkenbeul,



ab 17.30 Uhr rollt das runde Leder beim C-Jugend-Turnier mit neun Mannschaften:
SSV Weyerbusch, JSG Wisserland 1./2., JSG Kirchen, JSG Scheuerfeld,
JSG Alpenrod, Spvgg Hurst-Rosbach und JSG Niederhausen-Birkenbeul/ Altenkirchen/ Neitersen/Almersbach-F/Eichelhardt/Niedererbach.

Am Sonntag, 4.Januar spielen ab 10.30 Uhr zwölf F-Jugendmannschaften gegeneinander, unter anderem : SSV Weyerbusch, JSG Bitzen/Siegtal, JSG Alpenrod, ASG Altenkirchen, Spfr. Neitersen, JSG Wisserland, TuS Schladern, VfL Hamm mit mehreren Gastspielern der SG Niederhausen-Birkenbeul.

Um 15 Uhr beginnt das letzte Turnier mit acht D-Jugendmannschaften, unter anderem mit:
JSG Altenkirchen, JSG Bitzen/Siegtal, VfL Hamm, SV Höhe, Spvgg Hurst-Rosbach, SG Niederhausen-Birkenbeul, gegen 18 Uhr wird dann der letzte Turniersieger feststehen.

An den drei Turniertagen werden fast 600 Jugendfußballer/innen von Bambini bis
B-Junioren in 100 spannenden Spielen die Turniersieger ermitteln und in der warmen und trockenen Großsporthalle in Hamm/Sieg die Zuschauer mit fast 22 Stunden „Hallenfußball“ begeistern.
Bei freiem Eintritt an allen drei Tagen ist auch für Essen und Trinken für die Sportler/innen und Zuschauer wie immer bestens gesorgt. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen überreicht

Die jugendlichen und erwachsenen Schwimmer der DLRG Betzdorf/Kirchen sind nicht nur im Wasser fit, dies ...

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren ...

Fortbildung für Kita-Fachkräfte beginnt

Bildungsangebote vom Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen für pädagogische ...

Wirtschaft in Echtzeit ist Thema

Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BMVW), Sektion Siegerland/Westerwald lädt zum Vortrag ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Eine Umfrage der IHK Koblenz bei den Betrieben im Tourismus- und Gastgewerbe zeigt für den Kammerbezirk, ...

Krippen-Musik in der Friesenhagener Kirche

Die Naturkrippe in der Barockkirche St. Sebastianus in Friesenhagen bildet die Kulisse für das Konzert ...

Werbung