Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren Server um. Los geht es am 28. Dezember um 20 Uhr, dann sind die Umzugskartons mit allen Dateien gepackt. Am 29. Dezember, im Laufe des Montagvormittags, sind wir dann wieder online.

Die Kuriere werden von Sonntagabend bis Montagvormittag, 29. Dezember, umziehen.

Region. Die ständig steigenden Zugriffszahlen auf die drei Kuriere - AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier - haben uns veranlasst auf einen leistungsfähigeren Server umzuziehen. Viele Leser haben schon erlebt, dass sie „anstehen“ mussten, bis sie auf einer unserer Seiten waren. Im schlimmsten Fall kam zum Beispiel die Meldung „AK-, NR- oder WW-Kurier ist zur Zeit nicht erreichbar“. Wir waren dann nicht offline, sondern der Server war aufgrund vieler Zugriffe überlastet.

Die Kapazität unseres Servers hatte in den letzten Monaten manchmal nicht ausgereicht. Bei dem neuen Server können mehr Leser als bisher parallel auf unsere Seiten zugreifen. Dies sollte Ausfälle in Zukunft verringern. Unsere Leser erhalten weiter, wie gewohnt, aktuell und schnell und weiterhin kostenfrei die neuesten Nachrichten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der aktuelle Trend der weiter steigenden Zugriffe ermutigt uns, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. So haben wir im abgelaufenen Jahr die Anzahl der Mitarbeiter weiter deutlich ausgebaut. Dies nicht nur auf der redaktionellen Seite, sondern auch im Bereich der Anzeigenberatung. Wussten Sie, dass wir auch Filme einbauen können? Wir beraten Sie gerne.

Es könnte am Montag, dem 29. Dezember bis zum Mittag zu kurzen Ausfällen kommen, wir bitten Sie hier um Ihr Verständnis.

Unsere E-Mail-Konten ziehen ebenfalls um. Die Adressen werden sich für Sie nicht ändern, aber wir können nicht garantieren, dass während des Wechsels, am Montag, alle Nachrichten bei uns ankommen. Wolfgang Tischler


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Kita-Fachkräfte beginnt

Bildungsangebote vom Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen für pädagogische ...

Verkehrsunfälle und entwurzelte Bäume

Starker Schneefall und Sturmböen bescherten am Samstag, 27. Dezember, den Feuerwehren und der Polizei ...

Alle Facetten der Polizeiarbeit über die Feiertage

Der Berichtszeitraum die Polizeiinspektion Altenkirchen vom 22. bis 27. Dezember zeigt die unterschiedlichen ...

Sportabzeichen überreicht

Die jugendlichen und erwachsenen Schwimmer der DLRG Betzdorf/Kirchen sind nicht nur im Wasser fit, dies ...

Das 35. Jugendfußball-Hallenturnier mit 55 Teams am Start

Seit nunmehr fünfunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft ...

Wirtschaft in Echtzeit ist Thema

Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BMVW), Sektion Siegerland/Westerwald lädt zum Vortrag ...

Werbung