Werbung

Nachricht vom 28.12.2014    

Alle Facetten der Polizeiarbeit über die Feiertage

Der Berichtszeitraum die Polizeiinspektion Altenkirchen vom 22. bis 27. Dezember zeigt die unterschiedlichen Delikte. Gewaltdelikte, Alkoholfahrten, Diebstahl und Verkehrsunfälle sind aufgeführt. Ein alkoholisierter Autofahrer parkte ungewöhnlich ein: Schaden 10.000 Euro.

Foto: Polizei Altenkirchen

Altenkirchen. Der Polizeibericht aus dem Dienstgebiet der PI Altenkirchen zeigt einen Querschnitt der Polizeiarbeit.

Freiheitsberaubung
Am Mittwoch, 24. Dezember, zwischen 1 und 2 Uhr, teilte ein Anrufer der Polizei mit, dass seine Freundin bei ihrem Ex festgehalten würde. In Hamm, im Feldweg, wurde der beschriebene Sachverhalt von den Beamten so vorgefunden. Die 30-jährige Frau aus dem Bereich der VG Dierdorf wurde von dem Täter ca. 1 Stunde eingesperrt und konnte durch die eingesetzten Beamten befreit werden. Den 36-jährigen Beschuldigten aus Hamm erwartet nun eine Strafanzeige wegen Freiheitsberaubung.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Polizei am Donnerstag, 25. Dezember, 4.35 Uhr nach Heupelzen in den Höhenweg gerufen. Der Anrufer teilte mit, dass der Fahrer eines Mercedes-Benz gegen eine Grundstücksbegrenzung gefahren sei und ein geparktes Fahrzeug beschädigt habe. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 24-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

Körperverletzung
Am Donnerstag, 25. Dezember, 22.20 Uhr gab es einen Einsatz in Flammersfeld, Bornplatz.
Zu diesem Zeitpunkt gerieten zwei alkoholisierte Männer aus Flammersfeld in Streit. Der Tathergang konnte vor Ort nicht mehr nachvollzogen werden. Letztendlich verlor der 33-jährige Geschädigte einen Schneidezahn. Den 43-jährigen Beschuldigten erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.

Mehrfache Körperverletzung
Am Freitag 26. Dezember, gegen 9.30 Uhr wurde im Bereich des Krankenhauses Altenkirchen eine Frau von einem Mann geschlagen. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um den Lebensgefährten der Frau, der sich mittlerweile vom Tatort entfernt hatte. Die 51-jährige Geschädigte wurde mit dem Verdacht einer Trommelfellverletzung im Krankenhaus behandelt. Bereits in der Nacht zuvor kam es zu einer gleichgelagerten Körperverletzung durch den Lebensgefährten. Hier trug die Geschädigte Kratzwunden an der linken Gesichtshälfte davon. Den 63-jährigen Beschuldigten aus dem Bereich der VG Altenkirchen erwarten nun zwei Anzeigen wegen Körperverletzung. Weiterhin wurde eine Verfügung nach dem Gewaltschutzgesetz erlassen.



Versuchter Einbruchsdiebstahl in Feuerwehrhaus
Am Samstag, 27. Dezember, zwischen 7.30 und 13.45 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter durch eine Nebeneingangstüre in das Feuerwehrhaus in der Kumpstraße in Altenkirchen zu gelangen. Hierbei wurde der Aufsatz eines elektronischen Türschlosses abgebrochen. Die Täter gelangten nicht in das Objekt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.
Täterhinweise an die Polizei Altenkirchen, unter 02681 / 9460

Diebstahl eines Zugbocks
Zwischen Montag, 22. Dezember, 22 Uhr und Dienstag, 23. Dezember, 8 Uhr wurde ein Fürthen, Raiffeisenstraße ein Zugbock von einem landwirtschaftlichen Anwesen gestohlen. Im Hofraum war ein rotlackierter Zugbock (Pflugzubehör) abgestellt. Hersteller des Gerätes ist die Fa. Landsberg. Der Zugbock wurde von unbekannten Tätern, vermutlich Schrottsammlern, entwendet. Das Gerät wiegt ca. 150 Kilogramm. Der Schaden dürfte sich auf ca. 1000 Euro belaufen.
Täterhinweise an die Polizei Altenkirchen, unter 02681 / 9460.

Reifen zerstochen
Am Dienstag, 23. Dezember, zwischen 7.25 und 12 Uhr wurde in der Wiedstraße in Altenkirchen ein Reifen zerstochen. Die Geschädigte stellte ihren schwarzen Ford Kuga auf dem Parkplatz des Jobcenter in Altenkirchen ab. Als sie wegfahren wollte wurde festgestellt, dass der vordere linke Reifen Luft verlor. Bei einer genauen Untersuchung konnte ein vier Zentimeter langer Schnitt an der Reifenflanke festgestellt werden.
Täterhinweise an die Polizei Altenkirchen, unter 02681 / 9460

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Der Unfallverursacher befuhr mit seinem BMW am Montag, 22. Dezember, gegen 22.15 Uhr die L 276, aus Richtung Weyerbusch kommend in Richtung Leuscheid. Ausgangs einer Rechtskurve kam der Mann vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Der 51-jährige Fahrzeugführer aus Hessen erlitt ein Halswirbelschleudertrauma.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 50.000 Euro für den Raiffeisen-Campus

Von Beginn an unterstützt die Westerwald Bank den Raiffeisen-Campus. Derzeit entsteht in Dernbach das ...

Jahresrückblick aus der Sicht von Super-Kabarettisten

Der kabarettistische Jahresrückblick mit Volkmar Staub und Florian Schroeder war einmal wieder ein „comedyantisches“ ...

Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" wird umgebaut und saniert

Gerüste am Kirchturm der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen prägen seit einiger Zeit ...

Verkehrsunfälle und entwurzelte Bäume

Starker Schneefall und Sturmböen bescherten am Samstag, 27. Dezember, den Feuerwehren und der Polizei ...

Fortbildung für Kita-Fachkräfte beginnt

Bildungsangebote vom Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen für pädagogische ...

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren ...

Werbung