Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2008    

Viele kamen zum Kadett-Treffen

In Willroth am Förderturm der Grube Georg trafen sich Kadett-Liebhaber aus der gesamten Republik und dem benachbarten Ausland. Auch eine Ausfahrt durch den Westerwald durfte da nicht fehlen.

mario wieser

Horhausen. Zur Tradition ist bereits das Opel D-Kadett Treffen, das von Mario Wieser aus Horhausen organisiert wird. In diesem Jahr trafen sich die D-Kadetts, die aus der ganzen Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland angereist waren, in Willroth am Technik-Denkmal, dem Förderturm der Grube Georg. Frisch aufpoliert und mitunter mit den tollsten Zubehörteilen versehen reihten sich die "Boliden" auf dem Parkplatz vor dem Grubengebäude auf. Zum Einstieg in den Tag gab es durch den Fachmann für die ehemalige Erzgrube, Uwe Jöchel, eine Führung durch die Geschichte der Erzbergbaus in Willroth. Anschließend gab es eine mehrstündige Rundfahrt durch den Westerwald. Zum Abschluss traf man sich in Horhausen in der Waldstraße und gestaltete bei Deftigem vom Grill einen gemütlichen Abend in Zeltatmosphäre. Der folgende Tag brachte noch nach dem Frühstück Unterhaltungen über die Geschichte der D-Kadett, seine Robustheit, die alte und neue Technik und das Suchen nach originalen Ersatzteilen. (wwa)
xxx
Mario Wieser (rechts) mit den Freunden aus Bochum. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Trecker-Schätzchen präsentiert

Ihre Trecker-Schätzchen aus den 50er und 60er Jahren hatten einige Erbacher anlässlich der 650-Jahr-Feier ...

Dancing Queens und Gitarrenhelden

"Night-Fever-Party" in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth: Am 26. September wird SWR1-DJ Bob Murawka ...

FSV präsentierte Damenteam

Ihr neues Damen-Team hat jetzt die Tischtennis-Abteilung des FSV Kroppach vorgestellt. Mit dieser Mannschaft ...

Kirchener SPD stellte Kandidaten auf

Vorgestellt hat sich in der jüngsten Mitgliederversammlung der Kirchener Sozialdemokraten der designierte ...

Burglahrer zog es nach Mainz

Euine informative Fahrt führte eine Reisegruppe Burglahrer Bürger unter der Führung von Ortsbürgermeister ...

Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal ...

Werbung