Werbung

Nachricht vom 04.01.2015    

Neuer Kurs beginnt

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. bietet erneut seinen vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz lizensierten Rückenpräventionskurs an. Anmeldungen bis 16. Januar.

Symbolfoto: Verein

Daaden. Der Kurs "Rücken-Fit Stärkung des Haltungs- und Bewegungsapparates" kann vielen Menschen helfen, die an Rückenschmerzen leiden. In den einzelnen Stunden werden Kräftigungs- und Dehnungsübungen vermittelt, die den Stützapparat des Körpers stärken und diesen auch beweglicher machen sollen.

Montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr können die Teilnehmer in der Turnhalle Nisterberg so etwas gegen ihre Rückenschmerzen, aber auch gegen Verspannungen und Muskelverkürzungen tun - oder verhindern, dass eines dieser Leiden entsteht.
Die maximal zwölf Teilnehmer des Kurses absolvieren insgesamt zehn Trainingseinheiten, in denen unter anderem Übungen gezeigt und durchgeführt werden, die später auch zu Hause nachhaltig praktiziert werden können. Auch das Faszientraining wird hier eine Rolle spielen.
Die Kursgebühr von 80 Euro pro Teilnehmer wird in der Regel zu 80 Prozent von der Krankenkasse getragen, da es sich um eine anerkannte Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V handelt.
Bei weniger als acht Anmeldungen findet der Kurs nicht statt. Die Einnahmen fließen in die Jugendkasse des Vereins.



Der Kurs beginnt am Montag, 26. Januar, und geht bis einschließlich 30. März. Um schriftliche (per Email an florian.knautz@budosport-daaden.de) oder telefonische
(Tel.: 02743-930034) Anmeldung bis 16. Januar wird gebeten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Seit 10 Jahren auf der Bühne

Das Tanzpaar der KG Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac haben sich für das zehnjährige Bühnenjubiläum ...

Sanierungsbedürftige Rieger-Orgel braucht "Paten"

Die Rieger-Orgel der evangelischen Kirche in Herdorf, eingebaut im Jahr 1956, pfeift im wahrsten Sinne ...

Wanderpokale für den TuS 09 Honigsessen und den VfB Wissen

Bei dem traditionellen Fußballturnier am ersten Samstag um den Verbandsgemeindepokal holten der TuS 09 ...

Neujahrsdreck weggeräumt

Bürgerschaftliches Engagement für ihre Heimatstadt Betzdorf zeigte auch in diesem Jahr Mitglieder Ahmadiyya ...

Blick in die Vereinschronik

Ein zu Ende gehendes Jahr ist oftmals Anlass für den Rückblick in die Chronik der Vereinsgeschichte. ...

Lebensretter gesucht

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter nach dem Motto: "1 mal stechen, 2 mal helfen". ...

Werbung