Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

JSG Bitzen/Siegtal nahm an Turnieren teil

Für die jüngsten Fußballspieler sind die Hallenturniere im Winter mehr als nur ein Kräftemessen. Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Bitzen/Siegtal nahm an unterschiedlichen Turnieren teil und zeigte beeindruckende Leistungen. Die E- und D-Jugend sicherten sich gute Platzierungen.

Die E-Junioren wurden Dritter beim Turnier in Hachenburg. Fotos: privat

Bitzen/Hamm. Erfolgreiche Spiele bestritten die Bambinis der JSG Bitzen/Siegtal beim Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul am Samstagnachmittag in Hamm. Gegen Hurst-Rosbach ging es gleich zweimal. Dabei konnten J. Brüx sowie L. Kesseler und F. Schweigert ein Tor erzielen. Ganze dreimal gelang es L. Kesseler gegen Weyerbusch das Runde im Eckigen zu versenken und auch gegen Niederhausen-Birkenbeul gelang dem kleinen Nachwuchssportler ein weiterer Treffer.

Die F-Jugend der JSG Bitzen-Siegtal trat am Sonntagmorgen ebenfalls zum Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul in Hamm an. Da keine Ersatzspieler verfügbar waren, mussten die Jungs alles geben. Wenn auch kein Tor erzielt wurde, so konnten die kleinen Fußballer doch um einige Erfahrungswerte reicher werden.

E-Jugend wird Dritter in Hachenburg
Beim Turnier der SG Roßbach/Mündersbach in der Rundsporthalle in Hachenburg konnten sich die E-Junioren der JSG Bitzen/Siegtal den dritten Platz sichern. Gegen die Gegner aus Hellenhahn erspielte man ein 1:1 Unentschieden – das Tor erzielte Ben Steinhauer. Gegen Rotenhain musste man eine 0:5 Niederlage hinnehmen. Im Spiel gegen Kirchen gelangen Nick Krause gleich zwei Treffer, sodass man in diesem Spiel mit 2:0 siegen konnte. Gegen Rotenhain II endete das Spiel 0:0 unentschieden.

D-Junioren bestritten gleich zwei Turniere
Am Freitag traten die D-Junioren mit zwei Mannschaften beim Turnier der SG Roßbach/Mündersbach in der Rundsporthalle in Hachenburg an. Beide Mannschaften schieden jedoch nach nur mäßigen Leistungen in der Vorrunde aus. Bitzen/Siegtal I siegte dabei 0:6 gegen Niederfischbach (Tore: Malte Vindice (2x), Robin Weller (2x), Christian Derksen (2x)) und unterlag gegen Lautzert mit 1:2 (Tor: Malte Vindice) sowie mit 0:2 gegen Meudt. Bitzen/Siegtal II verlor 0:2 gegen Atzelgift, 0:3 gegen Lautzert II, 1:2 gegen Neunkausen (Tor: Hendrik Hoffmann) und 0:3 gegen Roßbach. Ein Dank geht an die E-Jugend-Spieler Ben Steinhauer und Luca Schulte, die bei den D-Junioren ausgeholfen haben.

Mit ebenfalls zwei Mannschaften traten die D-Junioren am Sonntag beim Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul in Hamm an. Bitzen/Siegtal I gewann dabei das Spiel gegen Hamm mit 3:0. Die Treffer gelangen durch Robin Weller und Malte Vindice (2x). Anschließend unterlag man gegen Altenkirchen II mit 0:1. Das Spiel gegen Höhe wurde hingegen mit 4:0 deutlich gewonnen. Die Tore dabei erzielten Malte Vindice (2x), Robin Weller und Robin Schmidt. Bitzen/Siegtal II schaffte gegen Altenkirchen I ein 1:1 unentschieden. Das Tor erzielte Christian Derksen. Gegen Niederhausen-Birkenbeul gelang mit 7:1 ein hoher Sieg. Die Tore konnten Christian Derksen (2x), Marius Langenbach (3x), Romeo Ranek und Mika Wolf auf ihren Konten verbuchen. Gegen Hurst-Rosbach siegten die D-Junioren mit 3:1 durch die Treffer von Christian Derksen und Marius Langenbach (2x). Im Halbfinale traf Bitzen/Siegtal I auf Altenkirchen I, unterlag jedoch mit 0:1. Bitzen/Siegtal II musste gegen Altenkirchen II ran, verlor jedoch mit 1:2 (Tor: Marius Langenbach).



So machten die Altenkirchener das Finale und die Bitzen-Siegtaler das Spiel um Platz Drei jeweils unter sich aus. Im Spiel um den dritten Platz hatte Bitzen/Siegtal I die Nase vorn und gewann 2:0. Die Tore erzielten Malte Vindice und Robin Schmidt. Ein besonderer Dank geht an Kais Quarizada von der C-Jugend und Romeo Ranek von der E-Jugend, die den D-Junioren ausgeholfen haben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Mitmach-Ausstellung zu den Sakramenten

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es vom 17. bis 31.Januar in der Filialkirche St.Katharina ...

Fensdorfer Rocknacht zugunsten der Palliativstation

Im Bürgerhaus Fensdorf startet am Samstag, 24. Januar die erste Fendsorfer Rocknacht. Es ist ein Benefizkonzert ...

Programm steht: Kölsche Nacht in Wissen

Es ist nicht mehr lange hin, dann steigt die "Kölsche Nacht" im Kulturwerk Wissen mit einem rasanten ...

Wanderpokale für den TuS 09 Honigsessen und den VfB Wissen

Bei dem traditionellen Fußballturnier am ersten Samstag um den Verbandsgemeindepokal holten der TuS 09 ...

Sanierungsbedürftige Rieger-Orgel braucht "Paten"

Die Rieger-Orgel der evangelischen Kirche in Herdorf, eingebaut im Jahr 1956, pfeift im wahrsten Sinne ...

Seit 10 Jahren auf der Bühne

Das Tanzpaar der KG Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac haben sich für das zehnjährige Bühnenjubiläum ...

Werbung