Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Programm steht: Kölsche Nacht in Wissen

Es ist nicht mehr lange hin, dann steigt die "Kölsche Nacht" im Kulturwerk Wissen mit einem rasanten Programm. Die Wissener Karnevalsgesellschaft mit Prinz Hans II. (Ilga) wünscht sich zahlreiches närrisches Volk in der Halle am Samstag, 7. Februar. Die Mixtur des Programms lässt keine Wünsche offen. Die heimischen Tanzcorps der KG haben eine Überraschung parat.

Kommen nach Wissen: De Huusmeister vom Bundesdaach. Fotos: Veranstalter

Wissen. Sitzungspräsident Jürgen Thielmann führt am Samstag, 7. Februar, ab 19.11 Uhr wieder durch ein Programm, das in der Region seinesgleichen sucht. Immerhin steht auch in diesem Jahr erneut hinter vielen Programmpunkten die erfolgreiche Kölner Veranstaltungsagentur „Alaaaf“ um Humorist und Entertainer Guido Cantz. Und das verspricht natürlich ein erstklassiges Programm mit Originalen des Kölner Karnevals.

So darf man sich gleich nach dem Einmarsch der KG Wissen mit Prinz Hans II. auf die zwei Schlawiner, das Blödel-Duo mit Lachfaktor 100, freuen. Seit mehr als 20 Jahren blödeln sich Walter Schweder und Werner Beyer nicht nur über die Bühnen Kölns und des Rheinlandes. Schon damals titelte die Kölner Presse nach dem ersten Auftritt am 26. Oktober 1991: „Höherer Blödsinn im Quadrat!“ Ein Motto, dem die beiden bis heute treu geblieben sind.

Klösche Tön sinn wunderschööön! Was aber wäre eine „Kölsche Nacht“ ohne kölsche Tön? Mit "De Vajabunde" steht ein weiteres kölsches Original auf der Kulturwerkbühne. Wer kennt nicht ihr Lied „Arschkruffe“, das 2001 von den Radio Köln Hörern zum Tophit der Session gewählt wurde und den ersten Platz der Karnevalshitparade belegte.

„Hallo, he sin mer …!“ Mit dieser Einleitung grüßen Axel Foppen und Frank Fander ihr Publikum zu Beginn ihre Vorträge in der Bütt seit mittlerweile über 20 Jahren. De Huusmeister vom Bundesdaach met dem neuesten Verzäll us Berlin! Da gibt es mit Sicherheit viel zu lachen.

Bauchredner Andreas Römer ist alles andere als eintönig. Der leidenschaftliche Bauchredner gehört zur deutschen Spitzenklasse und liefert faszinierenden Gesprächsstoff. Feinsinnige und vielseitige Emotional-Comedy. Spritzig, spontan, lebendig, begeisternd! Michael Birkenfeld ist der Parodist unter den Parodisten. Von der Fachpresse als „die Vielstimmenwaffe“ gelobt, ist er das Synonym für Stimmenimitation der Superlative. Er bietet Weltklasse-Entertainment – mitreißend, schlagfertig, niveauvoll und stets über der Gürtellinie!



„Ach wie gut, dass niemand weiß.“ Et Rumpelstilzche erzählt in der Bütt die neuesten Nachrichten aus dem Märchenwald. Seit 1983 ist der Urkölner Fritz Schopps als Redner im Kölner Karneval zuhause. Mehrfach als Top Redner der Session gekürt, gewann beim „Express“ den „Närrischen Oskar“ in Gold.

Besonders stolz ist die KG Wissen aus den eigenen Reihen die Anfang Dezember in Aachen frisch gekürten Gold- und Silbermedaillengewinner der Deutschen Meisterschaften – Kategorie Schautanz – präsentieren zu dürfen: Deutscher Meister wurde das Minitanzcorps und Deutscher Vizemeister wurde das Damentanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft. Freuen darf man sich auf einen neuen Schautanz des großen Damentanzcorps, der zur „Kölschen Nacht“ seine Premiere feiert und eine tolle Polka.

Mit "HÄNNES" und der Sitzungsband "FBI-Die Partypolizei" sorgen wieder zwei beliebte Bands aus der Region für beste Stimmung. „Hännes“, das sind sechs echte Vollblutmusiker in der Szene bestens bekannt und bühnengereift. Sie präsentieren mit großer Liebe zum Detail die Lieder der kölschen Idole „Bläck Fööss“, „Höhner“, „Paveier,“ „Räuber“, „Brings“ etc. in perfekter Manier.
"FBI – Die Partypolizei" macht keine Gefangenen, sondern sorgt mit gnadenlosen Karnevals- und Partyhits aus den letzten drei Jahrzehnten für Stimmung.

Tickets gibt es ab sofort zum Preis von 19 Euro (zzgl. 1 Euro Gebühr) im „Der Buchladen“, Maarstrasse in Wissen und an der Abendkasse. Kostümierung ist erwünscht



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Urlaubskatalog 2015 Westerwald neu erschienen

Die Gastgeber der Region Westerwald stellen sich im Ferienkatalog 2015 vor. Von der gemütlichen Ferienwohnung ...

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen ...

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder

Die Ausbildung in Erster Hilfe hat beim DRK-Kreisverband Altenkirchen einen hohen Stellenwert. Beim Neujahrsempfang ...

Fensdorfer Rocknacht zugunsten der Palliativstation

Im Bürgerhaus Fensdorf startet am Samstag, 24. Januar die erste Fendsorfer Rocknacht. Es ist ein Benefizkonzert ...

Mitmach-Ausstellung zu den Sakramenten

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es vom 17. bis 31.Januar in der Filialkirche St.Katharina ...

JSG Bitzen/Siegtal nahm an Turnieren teil

Für die jüngsten Fußballspieler sind die Hallenturniere im Winter mehr als nur ein Kräftemessen. Die ...

Werbung