Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Bergkapelle "Vereinigung" hat viel vor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen stellt sich neuen Herausforderungen und diskutierte auf der Jahresversammlung die Investitionen für die Zukunft. Es wird im neuen Jahr mehr Auftritte, unter anderem auch in den Niederlanden geben.

Birken-Honigsessen. Ein positives Fazit des Geschäftsjahrs 2014 zog die Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. auf ihrer Jahreshauptversammlung am Sonntag im Vereinslokal "Zur alten Kapelle". In diesem Jahr standen keine Neuwahlen an, so galt das Hauptaugenmerk dem Rück- bzw. dem Ausblick auf das Jahr 2015, das für das Traditionsorchester einige Höhepunkte, aber auch Herausforderungen birgt.

Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Horst Steiger wurde der Verstorbenen des Vereins gedacht, bevor Geschäftsführer Michael Stricker und Kassierer Peter Demmer ihre Jahresberichte verlasen. Hierbei wurde deutlich, dass es ein ereignisreiches Jahr war, das durch viele gelungene Auftritte gekennzeichnet war, aber auch durch Besonderheiten wie Dirigentenwechsel und hohe Investitionen.
Gerade wegen der erfreulich hohen Zahl an Aktiven musste Geld für Uniformen ausgegeben werden. Aber auch eine neue Tuba wurde angeschafft, die trotz großzügiger Spenden und langem Sparen, die Kasse spürbar belasten, was zu einem geringeren Kassenbestand als im Vorjahr führte.

Da die Kosten auch langfristig hoch werden, sind schon für dieses Jahr zusätzliche Auftritte angenommen worden, unter anderem an Karneval, aber auch in der Niederlande wird die Bergkapelle auftreten. Um auch in Zukunft die notwendigen Investitionen tätigen zu können, wird es noch zu weiteren Maßnahmen kommen, die jedoch nicht näher festgelegt wurden.
Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen somit wurde dem geschäftsführenden Vorstand
Entlastung durch die Versammlung erteilt. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde unter anderem die Pflege des durch die Bergkapelle 2014 neu bepflanzten Barbara-Altars an der Eisenhardtstraße durch ein Team von Musikern geregelt. Steiger dankte den Musikern, die dabei Arbeitseinsatz gezeigt haben und die Kosten übernommen haben, aber auch den Firmen Schürg Pflanzenhof und Brast.

Dirigent Sven Hellinghausen kam zu Wort und gab einen Ausblick auf Arbeitsschwerpunkte und Auftritte im neuen Jahr.
In seinen Schlussworten dankte Steiger allen Anwesenden unter denen auch eine Reihe
Ehrenmitglieder waren, für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und stimmte positiv auf das anstehende Jahr ein. Traditionsgemäß beendete er die Versammlung mit dem Bergmannsgruß "Glück auf!".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt mit Prinz Markus II. zur Prunksitzung für Samstag, 7. Februar, ...

MTB Team Daaden schnürte Wanderstiefel

Zum Famientag hatte das MTB Team Daaden eingeladen und eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder genossen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Der VfB Wissen und die SG Westerwald aus Gebhardshain führten gemeinsam Taekwondo-Gürtelprüfungen durch. ...

Föschber SPD lädt ein

Die Niederfischbacher SPD besucht am 7. Februar die Krombacher Brauerei in Kreuztal und lädt dazu ein. ...

Jubel bei der E-Jugend des VfL Hamm

Zum Start ins neue Jahr bescherte die E-Jugend des VfL Hamm sich selbst, dem Trainer und den Eltern einen ...

Spannende Wettkämpfe bei den Sportschützen zu erwarten

Der Heim-Wettkampf der Wissener Sportschützen am Sonntag, 11. Januar wird spannend. Das Team des SV Wissen ...

Werbung