Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt mit Prinz Markus II. zur Prunksitzung für Samstag, 7. Februar, ab 18.11 Uhr in die Stadthalle ein. Ein närrisches Programm mit Stars des rheinischen Karnevals und den regionalen Kräften wurde zusammengestellt. Die Mixtur aus Büttenreden, Tanz und Musik hat es in sich. Der Ticketvorverkauf ist gestartet.

Die Band "De Gulaschkapell" kommt in die närrische Stadthalle. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung: Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse am Samstag, 7. Februar darbieten.

So konnte in diesem Jahr der aus Funk und Fernsehen bekannte rheinische Büttenstar Uli Teichmann verpflichtet werden. Er steht mittlerweile seit gut 20 Jahren auf Kölns Karnevals-Bühnen und begeistert das Narrenvolk.
„Dä Engelbäät“ – ein weltbekannter Blasmusiker spielt kölsche Tön zum mitsingen. „Onkel Werner & Heinz Rüdiger“ – die Ur-Dresdener im Zwiegespräch, konnten ebenso verpflichtet werden und versprechen einen stimmungsgeladenen Auftritt.

Direkt vom rheinischen Karneval in die Stadthalle Altenkirchen kommt die Gruppe „Gulaschkapell“, die mit Schlagzeug, Trompete, Horn und Tuba eine ganz besondere Bühnenshow abliefern. Die „Gulaschkapell“ gibt sich normalerweise mit Bands wie „Domstürmer“ oder „De Boore“ die Klinke in die Hand.

Auch der heimische Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth kommt wieder nach Altenkirchen und wird vielleicht wieder so manch einen auf die Schippe nehmen. Ferner hat sich ein Männerballett der Spitzenklasse, die „Schöneberger Bordstein-Schwalben“ mit einem fantastischen Showtanz angesagt. Die Musikerinnen und Musiker der „Rheinland-Fanfaren“ bringen richtig Stimmung in den Saal. Das beweisen Sie schon seit 40 Jahren.

Zu Gast sind natürlich auch die Freunde der Hobby-Carnevalisten aus dem Erbachtal, sowie das Jugend und Damen-Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Showtanzgruppe der KG Altenkirchen in Kooperation mit der Tanzschule „Dance-Point“ Ingelbach, das Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und das Funkenmariechen Leoni Witt.



Weiterhin für beste musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die bekannte und beliebte Dancing Band „Sunshine“ die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird. Der Kartenverkauf ist gestartet: Tickets können telefonisch vorbestellt werden bei Jochen Kolb (02682-4579) oder bei Wolfgang Falkenhahn (02681-6985).

Für folgende Veranstaltungen, im großen Festzelt am Weyerdamm, liegen ab Januar Karten im Vorverkauf (je 7 Euro) bereit:
Mallorca-Party am 12. Februar
Schlager-Party am 14. Februar
Umzug-Party am 15. Februar Vorverkaufsstellen: Kreissparkasse Altenkirchen und Westerwaldbank e.G. Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


MTB Team Daaden schnürte Wanderstiefel

Zum Famientag hatte das MTB Team Daaden eingeladen und eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder genossen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Der VfB Wissen und die SG Westerwald aus Gebhardshain führten gemeinsam Taekwondo-Gürtelprüfungen durch. ...

Musikschule "Musiqspace" wächst

Die private Musikschule "Musiqspace" in Wissen/Schönstein wächst weiter, mit der Einrichtung eines ...

Bergkapelle "Vereinigung" hat viel vor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen stellt sich neuen Herausforderungen und diskutierte ...

Föschber SPD lädt ein

Die Niederfischbacher SPD besucht am 7. Februar die Krombacher Brauerei in Kreuztal und lädt dazu ein. ...

Jubel bei der E-Jugend des VfL Hamm

Zum Start ins neue Jahr bescherte die E-Jugend des VfL Hamm sich selbst, dem Trainer und den Eltern einen ...

Werbung