Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2008    

Regio Netz wird vom Land gefördert

Das Regio Netz Westerwald wird vom land gefördert. Dies teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (Wissen) mit.

Kreis Altenkirchen. Für das Projekt "Regio Netz Westerwald" des Westerwälder Initiativen- und Betriebe Netz e.V. (WIBeN) hat das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz eine Zuwendung in Höhe von 19.680 Euro bewilligt. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.
Im WIBeN sind ökologische und genossenschaftliche Betriebe sowie soziale und politische Initiativen in der Region Westerwald zusammengeschlossen mit dem Ziel, die soziale, politische und ökologische Infrastruktur der Region zu beeinflussen. Zurzeit zählt die Initiative rund 40 Mitglieder, darunter selbständige Handwerker und Bioläden, aber auch soziale Betriebe, Beschäftigungsinitiativen und Kulturvereine.
Wie Wehner erklärt, stelle das Projekt "Regio Netz Westerwald" eine Plattform für die Öffentlichkeitsarbeit und die Entwicklung von Ansätzen wirtschaftlicher Tätigkeit mit ökologischer Zielsetzung dar. Dazu würden sogenannte "virtuelle Räume zur Entwicklung" eröffnet und Perspektiven für ökologische Produkte, nachhaltigen Konsum, einen anderen Umgang mit Arbeit und Menschen in der Arbeitswelt sowie für neue Produkte und Dienstleistungen im Umfeld von Natur und Umwelt geschaffen. Diese virtuellen Entwicklungsräume lauten: "Gemeinschaft & Zusammenhalt", "Erneuerbare Energien & Klimaschutz konkret" sowie "Westerwald als Marke & Westerwälder Identität". Zu jedem Themenfeld werden vier Veranstaltungen in Kooperation mit kleinen Handwerksbetrieben und Dienstleistern organisiert sowie Arbeitsgruppen gebildet.
"Ziel des Projekte ist es, zu einem veränderten Regional- und Traditionsbewusstsein beizutragen, welches idealerweise zur Herausbildung der Marke ‚Westerwald’ sowie einer Leitidee für die weitere Regionalentwicklung des Westerwaldes führen kann", so Wehner. Es sei gelungen, das Land von der besonderen Bedeutung des Projektes für den Westerwald zu überzeugen. Der SPD-Politiker versprach, die weitere Entwicklung des Regio Netzes zu begleiten und zu unterstützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Sanierungsarbeiten am Köttingsbach in Wissen schreiten voran

In Wissen hat der zweite Bauabschnitt der Sanierung des Köttingsbachs begonnen. Die Arbeiten profitieren ...

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Ehrenamt im Kreis Altenkirchen: Vorbildliche Unterstützung für Engagierte

Im Kreis Altenkirchen wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die Koordinatoren der Verbandsgemeinden ...

Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den ...

Weitere Artikel


Christopher Krämer die Nummer eins

Der Fensdorfer Christopher Krämer ist die Nummer eins aller Elektroniker-Gesellen unter 24 Jahren im ...

Fahrt ins Landesmuseum mit der KVHS

"Mythos Ritter" heißt die aktuelle Ausstellung im Koblenzer Landesmsueum. Diese Ausstellung ist das ...

VHS-Mitarbeiter trafen sich

Sprachkursleiter und Mitarbeiter der Volkshochschulen im Kreis trafen sich jetzt in Altenkirchen unter ...

Honda-Einführung bei Auto-Brockamp

Die Marke Honda ist im Kreis Altenkirchen wieder präsent. Das Autohaus Brockamp in Wissen lädt zur Einführung ...

Gespräche hatten gute Resonanz

Auf gute Resonanz stießen die ersten Stadtteilgespräche des SPD-Kandidaten für das Bürgermeisteramt in ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Ein neues Rollstuhlfahrzeug hat jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen in Dienst gestellt. Möglich geworden ...

Werbung