Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

Landrat besucht syrische Flüchtlingsfamilie

Sechs Monate auf der Flucht vor dem Krieg in Syrien. Der Weg führte eine sechsköpfige Familie von Damaskus letztlich nach Altenkirchen in die Sicherheit. Landrat Michael Lieber besuchte die Familie und informierte sich vor Ort. Sein Appell: Wer Wohnraum zu vermieten hat, soll sich melden.

Vor Ort informierte sich Landrat Michael Lieber und Wolfgang Runkler bei einer syrischen Flüchtlingsfamilie. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Anlässlich der Jahreswende besuchte Landrat Michael Lieber gemeinsam mit dem Integrations- und Migrationsbeauftragten der Kreisverwaltung, Wolfgang Runkler, eine sechsköpfige syrische Flüchtlingsfamilie, welche zurzeit in der Kreisstadt Altenkirchen untergebracht ist.

Der Landrat erfuhr im Rahmen des Gespräches von den Umständen, Widrigkeiten und Gefahren, welche die Familie während einer mehrmonatigen Flucht von der syrischen Hauptstadt Damaskus bis in den Kreis Altenkirchen erlebten. Man sei nun glücklich hier in Deutschland zu sein und lobte gleichsam die gute Aufnahme sowie die freundliche Unterstützung der zuständigen Ansprechpartner in den Behörden.

Der Familienvater, studierter Bauingenieur, sowie der älteste Sohn, gelernter Mechatroniker, versuchen nun, nach Überwindung der Sprachbarriere, sich möglichst schnell zu integrieren und auch beruflich Fuß zu fassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zurzeit sind im Landkreis Altenkirchen insgesamt 560 Asylsuchende und Flüchtlinge untergebracht. In den nächsten zwölf Monaten werden voraussichtlich noch 450 bis 480 Menschen hinzukommen. Dies stellt den Kreis und die Verbandsgemeinden vor enorme Herausforderungen, die von der Wohnraumbeschaffung bis zur Betreuung der Flüchtlinge reichen.

Landrat Lieber appelliert an potenzielle Vermieter freien Wohnraum bei den Verbandsgemeindeverwaltungen zu melden, sodass eine humane Unterbringung und Integration auch weiterhin gewährleistet werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wissener Altmajestäten feierten Dreikönigstreffen

Die Altmajestäten des Wissener Schützenverein trafen sich, um den aktuellen König Herbert Reuber in die ...

Neujahrsempfang der Kreissparkasse im Zeichen der Fusion

Der Neujahresempfang der Sparkasse, schon seit vielen Jahren eine gute Tradition um mit Freunden und ...

Fußball-Jugendturniere mit 357 Toren

Die 56 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis B-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, ...

Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

Zwei Facebook-Einsteigerkurse

Facebook ist eines der etabliertesten sozialen Netzwerke. Ob eine berufliche oder private Nutzung sinnvoll ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

Werbung