Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

Wissener Altmajestäten feierten Dreikönigstreffen

Die Altmajestäten des Wissener Schützenverein trafen sich, um den aktuellen König Herbert Reuber in die Riege der Altmajestäten aufzunehmen. Diese Tradition wird bereits seit Jahrzehnten in Wissen gepflegt. Auch die "First Ladies" versammelten sich und nahmen die Königin Christa Reuber in ihre Reihen auf.

Geschäftsführer Jürgen Thielmann gratulierte dem amtierenden König Herbert Reuber.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Bereits zum 34. Mal trafen sich die Wissener Altmajestäten in geselliger Runde, um den aktuellen König in ihre Reihen aufzunehmen.

Gleich 24 Könige konnte Holger Meister in der Gaststätte "Marktstuben" begrüßen. Seine besonderen Grüße galten dem amtierenden König Herbert Reuber sowie Schützenoberst Karl-Heinz Henn und dem Ehrenvorsitzenden Hermann-Josef Dützer. Vor allem Gesundheit wünschte Holger Meister den anwesenden Regenten – besonders unter dem Aspekt, dass einige von Ihnen in der letzten Zeit gesundheitliche Hürden nehmen mussten.

Herbert Reuber wurde in die Runde der Altmajestäten aufgenommen und mit dem offiziellen Markenzeichen der Wissener ausgezeichnet, der goldenen Krone.



Im Jahr 1951 war Theo Reuber Schützenkönig in Wissen, auch sein 88. Geburtstag wurde im Rahmen des Königstreffens gefeiert. Zum 25jährigen Jubiläum erhielt Raimund Petzold die Gratulationen der Altmajestäten.

Am gleichen Abend feierten auch die "First Ladies" des Wissener Schützenvereins. Das griechische Restaurant "Delphi" war in diesem Jahr der Treffpunkt der Frauen. Marlene Meister begrüßte die anwesenden Damen und gratulierte Krimhild Petzold zum 25jährigen Jubiläum. Auch der 70. Geburtstag von Heidi Schmidt wurde gebührend gefeiert. Abschließend wurde die aktuelle Königin Christa Reuber feierlich in die Runde der "First Ladies" aufgenommen. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Kreissparkasse im Zeichen der Fusion

Der Neujahresempfang der Sparkasse, schon seit vielen Jahren eine gute Tradition um mit Freunden und ...

Fußball-Jugendturniere mit 357 Toren

Die 56 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis B-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, ...

Wintersturm hinterließ Sachschäden im Kreis Altenkirchen

Während der Sturm am Samstag in einigen Landesteilen für unentwegte Einsätze der Rettungsdienste sorgte, ...

Landrat besucht syrische Flüchtlingsfamilie

Sechs Monate auf der Flucht vor dem Krieg in Syrien. Der Weg führte eine sechsköpfige Familie von Damaskus ...

Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

Zwei Facebook-Einsteigerkurse

Facebook ist eines der etabliertesten sozialen Netzwerke. Ob eine berufliche oder private Nutzung sinnvoll ...

Werbung