Werbung

Nachricht vom 05.09.2008    

Christopher Krämer die Nummer eins

Der Fensdorfer Christopher Krämer ist die Nummer eins aller Elektroniker-Gesellen unter 24 Jahren im Bereich der Handwerkskammer Koblenz. Als nächstes wird er beim Landeswettbewerb antreten.

christopher krämer

Fesndorf/Koblenz. Christopher Krämer aus Fensdorf im Westerwald ist die Nummer eins aller Elektronikergesellen unter 24 Jahren im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz. Während des Leistungswettbewerbes des Deutschen Handwerks zeigte er beim Anfertigen einer Garagentorsteuerung eine einwandfreie Leistung. Bewertet wurden exakte Leitungsführung, Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Sauberkeit der Ausführung. Am 18. Oktober misst er sein Können mit den besten Elektronikergesellen aus Rheinland-Pfalz beim Wettbewerb auf Landesebene in Trier. Christopher hat sein Handwerk in der Wezek Mess-, Regel und Steuerungstechnik GmbH in Steinebach gelernt. Er hat das Fachabitur bereits in der Tasche und möchte nun Elektrotechnik studieren. Kurzschlüsse in seiner beruflichen Karriere braucht er nicht zu befürchten, denn ohne Strom läuft nichts.
Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/398-641, Telefax 0261/398-645, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Weitere Artikel


Fahrt ins Landesmuseum mit der KVHS

"Mythos Ritter" heißt die aktuelle Ausstellung im Koblenzer Landesmsueum. Diese Ausstellung ist das ...

VHS-Mitarbeiter trafen sich

Sprachkursleiter und Mitarbeiter der Volkshochschulen im Kreis trafen sich jetzt in Altenkirchen unter ...

4. Gesundheitskongress in Altenkirchen

Am Sonntag, 26. Oktober, ist der 4. Altenkirchener Fitness- und Gesundheits-Kongress in der Stadthalle ...

Regio Netz wird vom Land gefördert

Das Regio Netz Westerwald wird vom land gefördert. Dies teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Honda-Einführung bei Auto-Brockamp

Die Marke Honda ist im Kreis Altenkirchen wieder präsent. Das Autohaus Brockamp in Wissen lädt zur Einführung ...

Gespräche hatten gute Resonanz

Auf gute Resonanz stießen die ersten Stadtteilgespräche des SPD-Kandidaten für das Bürgermeisteramt in ...

Werbung