Werbung

Nachricht vom 12.01.2015    

Platzangebot erweitert

Am Samstag, 24. Januar, 20 Uhr gastiert Markus Maria Profitlich mit dem neuen Programm "Halbzeit - Gibt es ein Leben nach dem Fünfzigsten" im Kulturwerk Wissen. Aufgrund der großen Nachfrage sind weitere Plätze eingerichtet worden. Profitlich ist Garant für volle Hallen, das zeigte sich im Oktober in Hachenburg.

Foto: Linda Weitz

Wissen. Die Nachfrage für Markus Maria Profitlich reißt nicht ab. Offensichtlich wollen viele Besucher dem „Menschen Markus“ mit seinem neuen Programm „Halbzeit – Gibt es ein Leben nach dem Fünfzigsten?“ beim Älterwerden zusehen und zuhören.

Die ersten Kategorien sind bis auf wenige Restplätze ausverkauft. Die Akustik in der Halle ist bekanntlich perfekt. Damit aber auch optisch alle auf ihre Kosten kommen, wurde ein erfahrener Kameramann gebucht und Profitlichs Auftritt ist damit in der 2. und 3. Kategorie zusätzlich auf einer Leinwand zu verfolgen.

Tickets sind erhältlich ab 20 Euro (erm.17 Euro), einzelne Plätze auch noch für 24 Euro bzw. 28 Euro) im Ticketshop unter www.kulturwerkwissen.eu, im Büro des Kulturwerks Mo-Fr 9-13 Uhr (Tel. 02742 911664), bei den bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen (u.a. buchladen Waldbröl und Wissen, Lesebuch Morsbach, MankelMuth Betzdorf, hähnelsche Buchhandlung Hachenburg) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen).



Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Handballer des SSV 95 Wissen glücklos

Mit 30:23 Endstand trennten sich die Handballer des SSV 95 Wissen vom Gegner Tschft. Bendorf III. Bendorf ...

Gürtelprüfungen erfolgreich

Neue Gürtelfarben bei Budo-Sport Herdorf und Budo-Club Betzdorf. Die beiden Vereine ließen gemeinsam ...

Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Felix Oliver Schepp kommt mit "ZeitLoope"

Felix Oliver Schepp kommt mit dem neuen Programm "Zeitloope" ins Haus Hellertal nach Alsorf. Der Kleinkunstverein ...

Stadt Herdorf ehrte erfolgreiche Sportler

Im Rahmen einer Feierstunde wurden Sportlerinnen und Sportler aus fünf Vereinen in Herdorf geehrt. Die ...

Wissener Sportschützen: Kein Aufstieg in die 1. Bundesliga

Der Heim-Wettkampf der Wissener Sportschützen am Sonntag, 11. Januar war spannend und emotional. Die ...

Werbung