Werbung

Nachricht vom 12.01.2015    

Gürtelprüfungen erfolgreich

Neue Gürtelfarben bei Budo-Sport Herdorf und Budo-Club Betzdorf. Die beiden Vereine ließen gemeinsam die Ju-Jutsu-Sportlerinnen und -Sportler prüfen. Der Sport ist für alle Altersgruppen geeignet, der Budo-Sport-Verein Herdorf startet ein Schnuppertraining.

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gürtelprüfungen. Foto: Verein

Herdorf/Betzdorf. Kürzlich fand beim Budo-Club Betzdorf eine Gürtelprüfung von zwei Vereinen statt. Dort hatten sich fünf Ju-Jutsukas des Budo-Sport-Herdorf und vier Ju-Jutsukas des Budo-Club Betzdorf einer Gürtelprüfung gestellt.

Die Prüfer Achim Mund (4. Dan, Budo-Club Betzdorf) und Mathias Stock (2. Dan, Budo-Sport Herdorf) waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden und konnten am Ende der Prüfung allen Teilnehmern die verdienten Urkunden überreichen.

Erfolgreich waren vom Budo-Sport-Herdorf Peter Proschwitz (Blaugurt), Josef Scheid und Claudia Böhm (beide Grüngurt) (alle von der Ü 40-Gruppe) sowie Kai Edelmann (Blaugurt) und Ilker Sarikaya (Gelbgurt).

Vom Budo-Club Betzdorf legten Alexander Göbel, Carina Kubik, Marcel Sannert und Janina Schwertel die Prüfung zum Orangegurt erfolgreich ab.



Der Budo-Sport Herdorf bietet ab Dienstag, 13. Januar dienstags und freitags von 19.30 bis 21 Uhr ein kostenloses vierwöchiges Probetraining in der Turnhalle der Realschule Plus an. Interessierte können sich unter der Telefon-Nr. 02744-5751 anmelden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Betzdorf sagt Nein zu Intoleranz - Friedensgebet in Wissen

Am Montag 12. Januar, 20 Uhr, sind mehr als 400 Menschen in Betzdorf vor dem Rathaus versammelt und zeigen ...

Betzdorf setzte ein klares Zeichen für Toleranz

Über 400 Menschen unterschiedlicher Generationen und Religionen setzten vor dem Betzdorfer Rathaus ein ...

Handballer des SSV 95 Wissen glücklos

Mit 30:23 Endstand trennten sich die Handballer des SSV 95 Wissen vom Gegner Tschft. Bendorf III. Bendorf ...

Platzangebot erweitert

Am Samstag, 24. Januar, 20 Uhr gastiert Markus Maria Profitlich mit dem neuen Programm "Halbzeit - Gibt ...

Felix Oliver Schepp kommt mit "ZeitLoope"

Felix Oliver Schepp kommt mit dem neuen Programm "Zeitloope" ins Haus Hellertal nach Alsorf. Der Kleinkunstverein ...

Werbung