Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Brücke über Erzengelbach erneuert

Ortsbürgermeister Udo Seidler freut sich, nach vielen Jahren der Reparaturen gibt es jetzt eine neue Fußgängerbrücke über den Erzengelbach. Auch das Bachufer im Bereich der neuen Brücke wurde befestigt und Sträucher zurückgeschnitten.

Die neue Fußgängerbrücke über den Erzengelbach. Foto: pr

Pracht. Die Fußgängerbrücke über den Erzengelbach war in die Jahre gekommen und musste unbedingt erneuert werden. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Reparaturarbeiten an dem Bachübergang von Pracht „In der Hohl“ nach Breitscheidt „Herzberg“ durchgeführt.

Mal waren es nur einzelne Holzbohlenbretter, ein anderes Mal musste das Geländer verstärkt werden. Immer wieder war der Bauhof der Verbandsgemeinde im Einsatz und hat die Brücke erhalten. Nun waren die Männer wieder tätig und haben die Fußgängerbrücke von Grund auf saniert. Der gesamte Aufbau wurde erneuert und ein neues Geländer wurde angebracht. Auch der Bachlauf wurde stabilisiert. Sträucher wurden zurückgeschnitten und das Ufer des Erzengelbaches wurde mit Basaltsteinen befestigt.
Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich beim Bauhofleiter Gerd Müller und seinen Mitarbeitern und freute sich, dass wieder mal ein Projekt zeitnah abgeschlossen werden konnte.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Junge Talente zeigen ihre Kunst

Junge Talente des Kunstkurses von Margarita Gerber von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zeigen „Figurative ...

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. ...

"Bästjestag" in Schönstein

Die Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, genannt ...

Betzdorf setzte ein klares Zeichen für Toleranz

Über 400 Menschen unterschiedlicher Generationen und Religionen setzten vor dem Betzdorfer Rathaus ein ...

Betzdorf sagt Nein zu Intoleranz - Friedensgebet in Wissen

Am Montag 12. Januar, 20 Uhr, sind mehr als 400 Menschen in Betzdorf vor dem Rathaus versammelt und zeigen ...

Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Werbung