Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Junge Talente zeigen ihre Kunst

Junge Talente des Kunstkurses von Margarita Gerber von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zeigen „Figurative Malerei“. Die Eröffnung der Werkschau ist am Montag, 19. Januar um 17 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

Foto: KVHS

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert mit Unterstützung der Jugendkunstschule von Montag, 19. Januar bis Freitag, 6. März die Ausstellung „Figurative Malerei“ mit Bildern des Kunstkurses von Margarita Gerber.

Seit letztem Jahr bietet die Künstlerin Malkurse für die Volkshochschule an. Dabei führt Gerber Kinder und Jugendliche zur klassischen Malerei und zum figürlichen Modellieren.
In dieser Werkschau zeigen die jungen Talente, was sie im Umgang mit Pastellkreiden, Pappmaché und Modelliermasse gelernt haben. Rodion Kostrov, Lukas Schmidt, Viktoria
Timoschenko, Alina Faulhaber, Victoria Koval, Madlen Bondarenko sowie Anna Merkel und Karina Merkel präsentieren die beeindruckenden Ergebnisse ihrer künstlerischen Arbeit.

Zu Beginn der Ausstellung lädt die Kreisvolkshochschule am Montag, 19. Januar für 17 Uhr zu einer Vernissage mit einer Führung durch die Ausstellung in die Räume in der Rathausstraße 12, oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle ein. Musikalisch begleitet
wird die Eröffnung von Fabian Zimmerman, Kevin und Veronika Laas, Karoline Cichon, Sophia Boschenkov, Jan-Alexander und Julian Gerber.



Anmeldungen werden erbeten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Telefon 02681-812211 oder E-Mail kvhs@kreis-ak.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. ...

"Bästjestag" in Schönstein

Die Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, genannt ...

19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker ...

Brücke über Erzengelbach erneuert

Ortsbürgermeister Udo Seidler freut sich, nach vielen Jahren der Reparaturen gibt es jetzt eine neue ...

Betzdorf setzte ein klares Zeichen für Toleranz

Über 400 Menschen unterschiedlicher Generationen und Religionen setzten vor dem Betzdorfer Rathaus ein ...

Betzdorf sagt Nein zu Intoleranz - Friedensgebet in Wissen

Am Montag 12. Januar, 20 Uhr, sind mehr als 400 Menschen in Betzdorf vor dem Rathaus versammelt und zeigen ...

Werbung