Werbung

Region |


Nachricht vom 06.09.2008    

"Exotische" Sprachen erlernen

Sprachkurse mit für uns "exotischen" Sprachen beginnen bald wieder bei der Kreisvolkshochschule wie Swahili, Chinesisch und Arabisch.

Kreis Altenkirchen. Dass man bei der Volkshochschule Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch, Schwedisch und Spanisch lernen kann, ist sicherlich jedem bekannt – aber auch "exotische" Sprachen haben seit einiger Zeit Einzug in das Sprachenprogramm der Altenkirchener Volkshochschule gehalten. Auch solche Sprachen wie Chinesisch, Swahili und Türkisch oder sogar Latein können nun in Altenkirchen erlernt werden. Los geht es mit einem neuen Türkisch-Anfängerkurs ab Dienstag, 9. September (19 bis 20.30 Uhr). Dieser Kurs bietet Teilnehmern ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in die türkische Sprache. Die Teilnehmer erlernen Redewendungen, mit denen sie sich in den wichtigsten Alltagssituationen oder im Urlaub verständigen können. Erste Grammatikstrukturen werden vermittelt, geübt und angewendet.
In fünf Ländern Ostafrikas spricht man neben der Muttersprache und europäischen Amtssprachen Swahili. Der Sprachkurs "Swahili und sein kultureller Kontext" beginnt am Dienstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr. Diese Sprache kann man relativ leicht erlernen, denn die Grammatik ist übersichtlich. Die Aussprache entspricht der Schriftform und geschrieben wird mit unseren lateinischen Buchstaben. Wer Swahili spricht, kann mit etwa 60 Millionen Menschen kommunizieren.
Unter dem Motto "Einfach Klasse in Latein" richtet sich dieser Volkshochschulkurs mit Beginn am Donnerstag, 23. Oktober, an diejenigen, die bereits im dritten oder vierten Lernjahr sind und ihre Kenntnisse im Bereich des Wortschatzes oder der Grammatik festigen und ausbauen möchten. Ein China-Arbeitskreis findet schließlich im Rahmen eines Wochenendkurses am 25. und 26. Oktober statt. Hier werden zum einen grundlegende Sprachkenntnisse in der chinesischen Hochsprache Putonghua vermittelt, mit denen die Teilnehmer einfache Situationen selbst aktiv meistern lernen, zum anderen werden im Laufe von zwei Tagen chinarelevante Themen gemeinsam von Teilnehmern und Dozentin erarbeitet. Der Kurs ist der ideale kompakte Einstieg in das Thema China und Chinesisch. Alle Kurse umfassen zirka 20 Unterrichtsstunden, die Kursgebühren betragen je nach Kursdauer 50 oder 60 Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681-812211 sowie 812212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


ToT im neuen Gemeindezentrum

In ihrem neuen Gemeindezentrum in der Austraße in Kirchen veranstaltet die evangelisch-freikirchliche ...

Schulfest mit Kreativität und Spaß

Das Schulfest der Förderschule am Alserberg Wissen stand unter dem Motto „Kunst am Bau". Jetzt trägt ...

Brockamp feierte Premiere

Zwei Tage lang feierte das Autohaus Brockamp in Wissen am Wochenende Premiere: Im Kreis Altenkirchen ...

"Unser ener" auch im AK-Land

Am 27. und 28. September finden im gesamten Kreisgebiet die Aktionstage "Unser Ener" statt. Dabei können ...

SPD-Fraktion strikt gegen Außenbecken

Zum Vorschlag der CDU, am geplanten Feizeitbad auf dem Molzberg ein zusätzliches Außenschwimmbecken anzulegen, ...

IHK: Breitband zur Chefsache machen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum soll nach dem Willen der IHK Koblenz zur Chefsache gemacht ...

Werbung