Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Wetter beeinflusste die Senioren-DM

Drei Skilangläufer des Skivereins "Stegskopf" (SVS)Emmerzhausen nahmen an der Deutschen Senioren Meisterschaft in Garmisch-Partenkirchen teil. Die Langläufer mussten in einer wegen des schlechten Wetters verkürzten Runde laufen. Dennis Pauschert vom SVS kam auf den 4. Platz.

Dennis Pauschert vom SVS Emmerzhausen belegte Platz 4 in seiner Altersklasse. Fotos: Verein

Emmerzhausen. Die Deutschen Senioren Meisterschaften vom 10. und 11. Januar litten leider unter dem kräftigen Sturmtief "Felix". Eigentlich hätte man annehmen können, dass der "Felix" als einer der bekanntesten Wintersportler in Garmisch, eher für ideales Winterwetter gesorgt hätte, doch leider war das Gegenteil der Fall.

Schon in der Nacht zum Samstag zehrte der Föhn dermaßen an den Loipen im Langlaufzentrum von Kaltenbrunn (Garmisch-Partenkirchen), dass die Loipe von fünf Kilometer verkürzt werden musste, weil einige Anstiege nicht mehr zu laufen waren und nur noch eine 2,7 Kilometer Runde übrig blieb. Trotzdem konnte das Diagonalrennen unter der perfekten Regie von Peter Schuster und seinem bewährten Team vom SC Eibsee Grainau durchgeführt werden. Die kleine und relativ flache Runde musste in der Diagonaltechnik von den Herren viermal und den Damen zweimal durchlaufen werden.



Vom SVS Emmerzhausen haben drei Skilangläufer teilgenommen. Als Erste vom SVS Trio startete Marita Decker in die Loipe und erzielte den 5. Platz in ihrer Altersklasse (D46) in einer Zeit von 25:17 Minuten.

Ihr folgte Dennis Pauschert in die Loipe. Bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft belegte er den 4. Platz in seiner Altersklasse (H31) in einer Zeit von 38:41 Minuten.

Den Abschluss vom SVS Trio machte Andre Schmidt. Er belegte in seiner Altersklasse (H46) den 8. Platz in einer Zeit von 36:41 Minuten. Leider verhinderte der noch stärker werdende Föhn mit Temperaturen von bis zu 18 Grad sowie Regen und Sturm die Fortsetzung der Veranstaltung am nächsten Morgen. Das große Spurgerät konnte wegen Nässe und Schneemangel erst gar nicht mit dem Präparieren der Strecke beginnen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


KG Herdorf verleiht 28. Bockorden

In die illustre Runde der Bockordensträger der Karnevalsgesellschaft Herdorf reiht sich nun Hans-Georg ...

Kita St. Katharina wanderte mit dem NABU durch die Nacht

Bei einer Nachtwanderung veranstaltet durch den NABU gab es für die Kinder der Kita St. Katharina Schönstein ...

Ausstellungseröffnung: Die Hälfte des Himmels - 99 Frauen und Du

Am Freitag, 16. Januar, wird die Ausstellung "Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du" um 18.30 Uhr ...

HTS-Baustelle liegt im Zeitplan

Der Bau der Hüttentalstraße (HTS) als schnelle und wichtige Verbindung zur A 45 geht voran. Die Abgeordneten ...

Kommunalreform: Kreis-CDU steht zu den Kreisgrenzen

Das Dreikönigstreffen in Marienthal der CDU fand in diesem Jahr als reine Klausurtagung statt. Wichtige ...

Herdorfer Domspatzen feiern 50. Geburtstag

„Es tönen die Lieder, zur Fastnacht jetzt wieder, es singt euch der Herdorfer Domspatzen Chor“, dies ...

Werbung