Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf überreicht

Weihnachten und die Zeit der Geschenke ist zwar vorbei aber Geschenke lösen immer Freude aus zu jeder Zeit. So war es auch kürzlich, als die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Herdorf besucht wurden und Geschenke als Willkommensgruß erhielten. Möglich machte dies eine Spende vom Café "ECHT".

Die Geschenke als Willkommensgruß für Flüchtlinge in Herdorf lösten Freude aus. Foto: Verwaltung

Herdorf. Da staunten die Asylsuchenden in ihrer Unterkunft am Hollertszug in Herdorf nicht schlecht, als kürzlich Bürgermeister Uwe Erner und der zuständige Sachbearbeiter der Stadtverwaltung, Stephan Romschinski sowie Rita Trapp, Birte Rottmann und Kathrin Kirschner vom Café „ECHT“ aus Herdorf voll bepackt mit Geschenktüten vor ihnen standen.

Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Bewohner der Unterkunft am Hollertszug die unerwarteten Geschenke entgegen. Viel Nützliches und einige Leckereien im Wert von insgesamt rund 300 Euro hatten die Betreiber des christlichen Café „ECHT“ in die Tüten gepackt, um den Asylsuchenden eine Freude zu bereiten und ihnen damit zu signalisieren, dass sie im Hellerstädtchen willkommen sind und man sie nicht vergisst.

Die Initiatoren des Café „ECHT“, die seit zwei Jahren in den Räumen der früheren Metzgerei Lehmann am alten Postvorplatz in Herdorf diese Begegnungsstätte für Jedermann betreuen, hatten in der Adventszeit einen kulinarischen Weihnachtsbasar veranstaltet. Hier gab es allerlei selbst hergestellte Köstlichkeiten zu kaufen.



Der Erlös aus diesem Markt sollte den Asylsuchenden in Herdorf zugute kommen. Sie knüpften den Kontakt über die Verwaltung, die hier gerne bereit war, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. So konnten die Tüten nun direkt vor Ort übergeben werden, und es ergaben sich so auch gleich zahlreiche Gelegenheiten miteinander ins Gespräch zu kommen.

Bürgermeister Erner lobte das Engagement des Café „ECHT“ und dankte für die Spende und die gute Idee, dies den Asylsuchenden zukommen zu lassen. Er betonte, dass das gerade in diesen schwierigen Zeiten, dies eine tolle Geste für Toleranz, Gastfreundschaft und Nächstenliebe sei. Von Seiten der Frauen des Cafés wurde gleich auch eine herzliche Einladung an die Beschenkten ausgesprochen, das Café „ECHT“ zu besuchen. Geöffnet hat dies immer dienstags ab 17 Uhr.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet für die Region

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, informiert über den Ausbau des Breitbandnetzes ...

Bundeswehr stellte Berufe vor

Seit vielen Jahren finden an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg Berufsvorstellungsnachmittage statt. ...

Benefiz-Lese-Konzert im Kuppelsaal

Das erste Lese-Konzert in diesem Jahr des Duos "piano vocale hilft" ist zugunsten der Katholischen ...

E-Bike Verleihstation Wissen ist an der Spitze im Westerwald

Im März startet die neue Saison für die Verleihstation der Elektro-Fahrräder (E-Bikes) des Verkehrsvereins ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

Frisörsalon „Die Tolle“ unterstützte Weltladen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt in den Köpfen“ erhielt der Weltladen Betzdorf vom Frisörsalon ...

Werbung