Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2008    

Ruhla siegte in Flammersfeld

Sieger beimn AH-Turnier in Flammersfeld wurde die Mannschaft aus dem thüringischen Ruhle, der Zweite des Vorjahres. Außer dem Siegerpokalen erhielten alle Mannschaften noch Sonderpokale, die Vereinsmitglied Wilfried Mund hergestellt hatte.

pokal für ruhla

Flammersfeld. Mit einer ganz anderen Art von Pokalen überraschten die Flammersfelder die Teilnehmer beim traditionellen Alt Herren Turnier. Vereinsmitglied Wilfried Mund hatte für jeden Verein einen Sonderpokal kreiert und selbst hergestellt. Selbstverständlich erhielt der spätere Turniersieger, die Mannschaft aus dem thüringischen Ruhla, einen Pokal. Spannend gestalteten sich die Spiele insgesamt, die immer parallel auf zwei Kleinspiel-Feldern durchgeführt wurden. Die Torausbeute in den Vorrundenspielen allerdings gestaltete sich recht sparsam. Letztlich das letzte Spiel der Gruppe A, Berod gegen Weyerbusch fiel mit 0:5 etwas höher aus. In der Gruppe A erzielten die Fußballer 12 Tore und in der Gruppe B 15 Tore. Sieger der Gruppe eins wurden die Weyerbuscher, zweiter die Oberlahrer vor den Berodern, die die gleiche Punktzahl aufwiesen, und mit einen Zähler auf dem Konto die Eichelhardter vierter. In der Gruppe B ließ Ruhla, die Mannschaft aus Thüringen, die in diesem Jahr zum zweiten Mal dabei war, nichts anbrennen und wurde mit neun Punkten Gruppensieger. Zweiter wurden die Männer aus St. Augustin mit vier Punkten und vier Toren. Dritter wurde Schönstein mit vier Punkten und drei Toren.Schlusslicht war die Gastmannschaft von der Küste, SuS Steenfelde aus Ostfriesland. Im Halbfinale setzte sich Weyerbusch mit 2:1 Toren gegen St. Augustin durch und Ruhla gewann mit dem gleichen Ergebnis gegen Oberlahr. Die ihrerseits sackten im Spiel um den dritten Platz St. Augustin mit 2:0 ein. Den Turniersieg fuhr Ruhla gegen den Vorjahressieger Weyerbusch mit 1:0 ein. Platz fünf belegte Schönstein. Die Plätze sechs bis acht gingen an Berod, Eichelhardt und Steenfelde.
Anschließend überreichten die Flammersfelder, der AH Vorsitzende Friedhelm Bay und Wilfried Mund, den Vertretern der Mannschaften die Sonderpokale. Ein besonderes Lob erfuhren die drei Schiedsrichter Alexander Kleimann, Friedhelm Heister und Hans-Günter Haderscheid. Sie hatten die Spiele reibungslos über die Zeit gebracht. (wwa)
xxx
Friedhelm Bay überreichte dem Ruhlaer Mannschaftsführer den Wanderpokal. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Koalitionspolitik unter der Lupe

CDU-Bundestagsabgeordneter Joachim Hörster aus Westerburg war zu Gast bei der Wissener Union. Er berichtete ...

Viel Betrieb beim Freundschaftsangeln

Auf große Resonanz stieß das 2. offene Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen an der Weiheranlage im ...

Attraktiven Frauen-Fußball geboten

Attraktiven Frauenfußball gab es jetzt auf dem Flammersfelder Sportplatz zu sehen, als sich die Teams ...

Sommerkonzert für die Senioren

Ein Sommerkonzert erfreute am Wochenende die Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, als ...

25 Jahre im Dienste der Öffentlichkeit

Seit 25 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt ist Regina Schmidt. Dafür gab´s jetzt eine Dankesurkunde ...

Seit 40 Jahren bei der VG beschäftigt

Seit 40 Jahren ist Franz-Josef Schwenk bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Für seine Loyalität ...

Werbung