Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Nordic-Walking AG probierte Skilanglauf

Die Nordic-Walking AG des Freiherr-vom-Stein-Gymasiums Betzdorf probierte sich im Skilanglauf im Wintersportzentrum Erbeskopf. Der Skiverband Rheinland hatte ins Ausbildungszentrum rund 50 Schülerinnen und Schüler mit Lehrern eingeladen.

AG-Mitglieder aus Betzdorf mit Stefan Puderbach vom Skiverband Rheinland und Judith Kaiser-Rübsamen. Foto: Schule

Betzdorf. Kürzlich begaben sich Schülerinnen und Schüler der Nordic-Walking-AG des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen zusammen mit AG-Leiterin Judith Kaiser-Rübsamen zum Wintersportzentrum Erbeskopf im Hunsrück, um dort am Schulsport-Projekttag „Auf die Plätze, fertig....Ski!“ teilzunehmen.

Das Schulsportkonzept des Deutschen Skiverbands (DSV) fördert gezielt Kooperationen zwischen Schulen und Skivereinen. Daher hatte das bundesweite DSV Nordic-Aktiv-Ausbildungszentrum vom Skiverband Rheinland e.V. interessierte Schulen mit ihren Schülern und Lehrern zur Teilnahme eingeladen, um die Kinder schon früh die positiven gesundheitlichen und sportlichen Effekte von nordischem Sport in der Natur erfahren zu lassen.
Von den insgesamt 50 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus dem Rheinland hatte die Gruppe aus Betzdorf wohl die weiteste Anreise. Umso enttäuschender war es zunächst, dass nach der Schneeschmelze in der vorherigen Woche kein Neuschnee gefallen war. Doch der Vorteil des Nordic-Aktiv-Konzepts ist es, dass die Bewegung in der Natur mit nordischen Sportarten das ganze Jahr über erfolgen kann. Somit wurde zusätzlich ein Hindernisparcours für Nordic Walking aufgebaut und man unternahm eine größere Wanderung mit Stöcken bis auf den höchsten Punkt des Erbeskopfs zum großen Aussichtsturm.



Überraschenderweise waren sogar noch einige Schneereste vorhanden, sodass auf einer Schnee-Terrasse sogar ein kleiner Skilanglauf-Parcours angelegt worden war. Hier hatten die Betzdorfer dann doch noch die Gelegenheit, sich im Skilanglauf zu testen.

Die Nordic-Walking-AG am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wurde zu Beginn des laufenden Schuljahres von Lehrerin und Nordic-Trainerin Judith Kaiser-Rübsamen ins Leben gerufen. Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler genießen seitdem jede Woche mit Stöcken die Natur. Unterstützt wurde die AG vom ortsansässigen Sportfachhandel „Ausdauer-Shop“: Geschäftsführer Daniel Bätzing – selbst ehemaliger Schüler des Betzdorfer Gymnasiums – spendete der AG neun Paar Nordic-Walking-Stöcke.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. ...

Landessynode: "Gerade jetzt gemeinsam!"

Tief bewegt und angeregt kehrten die fünf Abgeordneten des Kirchenkreises Altenkirchen von der Landessynode ...

Ausstellung zum Thema "Gewalt und Missbrauch an Frauen" eröffnet

Gewalt und Missbrauch an Frauen ist ein gegenwärtiges und globales Thema. Die Heidelbergerin Annette ...

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

11. Karnevalsumzug in Wehbach sucht Mitstreiter

Der 11. Karnevalsumzug in Wehbach soll größer, bunter und fröhlicher werden, der Karnevalsverein Wehbach ...

Senioren-Union informierte sich über Erste Hilfe

Zur Informationsveranstaltung rund um die Themen Erste Hilfe trafen sich Mitglieder der Senioren Union ...

Werbung