Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Ausstellung zum Thema "Gewalt und Missbrauch an Frauen" eröffnet

Gewalt und Missbrauch an Frauen ist ein gegenwärtiges und globales Thema. Die Heidelbergerin Annette Schiffmann eröffnete am Freitag, 16. Januar, in den Räumen der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen eine Ausstellung, die sich mit diesem Thema beschäftigt und den Statistiken über Gewalt und Missbrauch ein Gesicht gibt. Bis zum 5. Februar ist die Ausstellung “Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ noch geöffnet.

Annette Schiffmann möchte mit ihrer Ausstellung den Statistiken zum Thema "Gewalt und Missbrauch an Frauen" ein Gesicht geben. Fotos: Eva Klein

Altenkirchen. Die Idee für die Konzeption der Ausstellung kam Annette Schiffmann, die gleichzeitig auch die Kuratorin ist, als Sie gebeten wurde, ein Plakat für eine neue Statistik zu diesem Thema zu entwerfen. „Das Thema begleitet mich beruflich und privat seit Jahrzehnten und in mir regte sich heftiger Widerstand, ein weiteres Mal eine Litanei des Grauens zu bearbeiten“, erläuterte Schiffmann den Grundgedanken der Ausstellung.

Stattdessen suchte sie 99 Frauen, die sie in Wort und Bild portraitierte, ihnen immer wieder die fünf gleichen Interview-Fragen stellte. Das Ergebnis ist ein Spiegel der Gesellschaft, denn nicht alle Frauen haben Gewalt und Missbrauch erlebt, jedoch sind diejenigen mitten unter ihnen, genau wie im wahren Leben. „Es ist keine Opfer-Ausstellung, denn die Gedanken und Gefühle, das Leben dieser Frauen zwischen 15 und 92 Jahren wird sichtbar“, betont Schiffmann

Aus diesem Grund holten die Kooperationspartner “Evangelische Landjugendakademie“, “Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen“, der Landfrauenverband und die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung diese Ausstellung zum Thema “Gewalt und Selbstbewusstsein“ nach Altenkirchen, wie Helga Seelbach von der Evangelischen Landjugendakademie betont. Auch Michael Lieber, Landrat des Kreises Altenkirchen, unterstrich in seinem Grußwort die Brisanz der Thematik: „Die Konzeption dieser Ausstellung beeindruckt mich tief, da sie sich dem Thema auf eine völlig andere Art und Weise nähert“, erläuterte Lieber.



Frauen aus allen Berufssparten, Glaubensrichtungen und aus vielen Teilen der Erde interviewte Annette Schiffmann zur Vorbereitung der Wander-Ausstellung, die nun in Altenkirchen bereits zum 52. Mal eröffnet wurde. Per Audio-Guide können die Besucher und Besucherinnen alle Interviews anhören und dabei die visuellen Eindrücke der Fotografien auf sich wirken lassen. Der Name “Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ verweist auf das 100. Portrait der Ausstellung – in einem Spiegel kann jeder Besucher ein Teil ihrer werden. Zur Ausstellungseröffnung fanden nicht nur Gäste aus dem Kreisgebiet den Weg in die Evangelische Landjugendakademie, sondern aus ganz Rheinland-Pfalz strömten Vertreter der Landfrauen nach Altenkirchen, denn auch für den Landfrauenverband ist die Gleichstellung der Frau auf allen Ebenen ein Thema, dem sich seit Jahrzehnten angenommen wird.

Die Ausstellung “Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ ist bis zum 5. Februar an Werktagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Über eine vorige Anmeldung unter seelbach@lja.de oder der Tel. 02681/951628 würden sich die Veranstalter freuen. (Eva Klein)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Alaaf op Prächter Art – KG „Fidele Jongen“ feierte Prunksitzung

Wenn die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals im Landkreis eröffnen, dann ist immer ...

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

Auch Festgäste und eheliche Zukunft im Blick

Mehr als 40 Aussteller präsentierten bei der 6. Hochzeitsmesse in Altenkirchen im Sporthotel Glockenspitze ...

Landessynode: "Gerade jetzt gemeinsam!"

Tief bewegt und angeregt kehrten die fünf Abgeordneten des Kirchenkreises Altenkirchen von der Landessynode ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. ...

Nordic-Walking AG probierte Skilanglauf

Die Nordic-Walking AG des Freiherr-vom-Stein-Gymasiums Betzdorf probierte sich im Skilanglauf im Wintersportzentrum ...

Werbung