Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2008    

Studieren auf Probe in Siegen

Schülerinnen und Schülern der Oberstufenklassen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs bietet der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen in den Herbstferien mit der Autumn School vom 6. bis 9. Oktober 2008 Gelegenheit, vier Tage lang unverbindlich und ohne Risiko das Studieren einer technischen Disziplin auszuprobieren.

Siegen. Viele Fragen stellen sich vor der Berufs- und Studienwahl. Lehre oder Studium? Was ist besser für mich? Was macht ein Ingenieur oder ein Informatiker? Muss ich schon einmal einen Schraubenzieher oder Lötkolben in der Hand gehabt haben, muss ich programmieren können, um für ein technisches Studium geeignet zu sein? Welche Chancen haben Frauen in "typischen Männerberufen"? An vier Tagen der Autumn School – Übernachtung, Verpflegung und Abendveranstaltungen inklusive – soll ein Ein- und Überblick in das Studium technischer Disziplinen geben. Dabei wechseln sich Vorlesungen und praktische Übungen ab. Fachliche und technische Vorkenntnisse sind zwar hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt. Auch das "studentische Leben" kommt nicht zu kurz: Eine Universitäts-Rallye und ein Kletterpark zum gegenseitigen Kennenlernen, "Chill out", Gespräche mit Studierenden und Professoren sowie auf Wunsch auch Beratung durch die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen runden das Angebot ab.
Die Teilnahme an der Autumn-School kostet pro Person 90 Euro. In den Teilnahmegebühren enthalten sind: Übernachtungen mit Frühstück, Mittagessen, Abendevents und der Transfer zwischen den einzelnen Stationen. Das "Bonbon": Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich innerhalb der nächsten drei Jahre zum Studium der Elektrotechnik oder Informatik an der Universität Siegen einschreiben, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Kontakt: www.autumn-school.de, Telefon 0271/740-4428, -4466.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Groß und Klein feierten Riesenfest

Große und kleine Kinder hatten sich in der Schürdter Grillhütte versammelt, um ein Super-Kinderfest zu ...

Birnbacher verteidigten den Titel

Den Titel verteidigt haben die Birnbacher beim "Drei-Vereine-AH-Turnier", das in diesem Jahr in Bettgenhausen ...

Viele landeten in Strohballen

Es ist wie bei der Formel I. Wenn´s geregnet hat, geraten die Boliden oft genug außer Kontrolle. So auch ...

Breitband-Versorgung verbessern

Bei einem Besuch bei der Firma Bockmühl in Fensdorf machte sich der CDU-Bundestags-Kandidat Erwin Rüddel ...

Attraktiven Frauen-Fußball geboten

Attraktiven Frauenfußball gab es jetzt auf dem Flammersfelder Sportplatz zu sehen, als sich die Teams ...

Viel Betrieb beim Freundschaftsangeln

Auf große Resonanz stieß das 2. offene Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen an der Weiheranlage im ...

Werbung