Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Diebstähle im Raum Mittelhof vor der Aufklärung

Seit Wochen wurde im Raum Mittelhof Weihnachtsdekorationen gestohlen. Am Sonntag, 18. Januar konnte ein 51-Jähriger auf frischer Tat erwischt wurden. Eine Durchsuchung der Wohnung brachte weiteres Diebesgut zutage.

Symbolfoto: AK-Kurier

Mittelhof. In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Anzeigenerstattungen bei der Polizeiwache Wissen wegen gestohlener Weihnachtsdekoration, die rund um die Wohnhäuser aufgestellt worden war. Die Polizei Wissen berichtete anfangs darüber und suchte Zeugen.

Der Verdacht, der sich allmählich auf einen Zeitungszusteller richtete, konkretisiserte sich am Sonntag, 18. Januar, um 9 Uhr, als ein Sonntags-Zusteller auf frischer Tat erwischt wurde.

Bei dem Täter handelt es sich um einen 51-jährigen Mann aus Wissen, der der Polizei schon mehrfach bekannt ist. Über die Staatsanwaltschaft wurde sofort ein Durchsuchungsbeschluss beantragt. Dieser führte auch zum gewünschten Erfolg. Neben dem bekannten Diebesgut kam auch noch das eine oder andere zu Tage, was noch genauer bewertet werden muss.



Mittlerweile zählt die Polizei 19 Diebstahlsanzeigen dieser Art. Der entstandene Schaden beläuft sich auf bereits rund 700 Euro.

Die Polizei fragt: Gibt es im Raum Mittelhof noch weitere Diebstähle von Weihnachtsdekoration, die nicht angezeigt wurden? Geschädigte bitte unter Telefon 02742/935-0 melden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SSV 95 Handballer gewinnen Heimspiel

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewann das Heimspiel gegen TG Oberlahnstein mit 29:23 vor heimischem ...

FDP Betzdorf sagt nein zu Netzbeteiligung

Die FDP Betzdorf nimmt Stellung zu einer Beteiligung der Ortsgemeinden und der Stadt Betzdorf an einer ...

Glühweinaktion brachte 1300 Euro

Bereits zum neunten Mal fand in der Adventszeit der mittlerweile schon traditionelle Glühwein- und Punschverkauf ...

Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Werbung