Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Verein "Ehrensache" im Einsatz

Mitglieder des Vereins "Ehrensache" und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) waren im Arbeitseinsatz am Hellerblick und säuberten den Verbindungsweg vom Rewe-Parkplatz in Richtung Innenstadt.

Arbeitseinsatz am Hellerblick. Foto: Verein

Betzdorf. In ihrer Freizeit haben acht freiwillige Helferinnen und Helfer des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“ und der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) sich für Betzdorf engagiert.
Bei einem Arbeitseinsatz am Hellerblick wurde die Weihnachtsdekoration entfernt und die Rasenfläche sowie der Hellerpfad von Laub und Geäst befreit. Die Gesamtfläche und der Bürgersteig wurden gesäubert.

Anschließend gab es eine erste Säuberungsaktion am Verbindungsweg von dem ReweXXL-Parkplatz zum Fußweg in Richtung Innenstadt und rund um die dort aufgestellten Glas- und Kleidercontainer. Hier wurden ganze Müllsäcke mit Hausmüll, die arglos entsorgt wurden, gefunden. Zudem wurden mehrere Säcke mit Scherben, Plastik- und Papiermüll aufgesammelt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Vorsitzende des Vereins, Ines Eutebach, die selbst tatkräftig mithalf, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern für deren Unterstützung bei den beiden Arbeitseinsätzen. Für den diesjährigen Dreckwegmachtag hat der Verein seine Teilnahme bereits zugesichert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert brachte 600 Euro Erlös

Kürzlich konnten 600 Euro Erlös des Benefizkonzertes vom letzten Sommer an das Jahrmarktsgremium Wissen ...

Bunt gemischt und gemeinsam ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus zeigte deutlich, dass die vielen engagierten ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Ärztliche Versorgung Thema beim Neujahrsempfang des Landrates

Traditionell waren die Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister der Einladung des Landrates in die Kreisverwaltung ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Am 17.Januar gestaltete Jonny Winters den Gottesdienst der „Evangelischen Kirche Deutschland“ (EKD) auf ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Werbung