Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2008    

Becher einstimmig nominiert

Große Geschlossenheit demonstrierten die Kirchener Sozialdemokraten in ihrer jüngsten Delegiertenversammlung. Christopher Becher wurde einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen nominiert.

christopher becher

Kirchen. Christopher Becher heißt offiziell seit der jüngsten Delegiertenversammlung des SPD-Gemeindeverbandes Kirchen im Bowling Center der Kandidat der SPD für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen. Bereits vor Wochen hatte die SPD die Personal-Entscheidung bekannt gegeben und gestern wurde dies durch die anwesenden Delegierten bestätigt. Dass die SPD im nördlichsten Rheinland-Pfalz geschlossen hinter ihrem Kandidaten steht, zeigte das Wahlergebnis. Becher konnte 100 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Zunächst begrüßte der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes, Norbert Kläs, die Delegierten am Tagungsort und leitete mit einer klaren Ansage gegenüber dem politischen Mitbewerber die Sitzung ein: "Es wird Zeit, die absolute Mehrheit der CDU hier zu beenden und es wird Zeit, die Personalunion aus Stadt- und Verbandsbürgermeister zu beenden – wir verfügen über das richtige Personal und wir haben die richtigen Themen."
Christopher Becher hatte an diesem Abend nochmals die Gelegenheit genutzt, sich und seine politische Agenda vorzustellen. Das politische Handeln, wenn Becher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen wird, soll auf vier grundlegenden Prinzipien beruhen: "Genau hinschauen, intelligent planen, demokratisch entscheiden sowie wirtschaftlich und konsequent handeln – das ist mein Anspruch an Kommunalpolitik und Verwaltung", so Becher. Dem Bürgermeister-Kandidaten liegt vor allem eines am Herzen: "Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger mehr an politischen Prozessen beteiligen. Die Entscheidungen müssen ganz nah am Bürger getroffen werden – dafür müssen wir genau wissen was gewollt ist und was gebraucht wird. Die Politik muss ein Feedback einholen und wissen, wo sie steht."
Neben den vier Prinzipen ging der Hoffnungsträger der Sozialdemokraten schon auf erste Themenfelder ein: "Eine über Parteigrenzen hinaus verantwortungsbewusste Politik und eine unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich stetig weiterentwickelnde Verwaltung – dafür stehe ich. Vor allem die Familienpolitik ist mir sehr wichtig." Das werde zur Folge haben, dass künftig alle Entscheidungen, die getroffen werden, einer Überprüfung auf "Familienfreundlichkeit" standhalten müssten. "Gerade die demographischen Prognosen zwingen uns dazu, den Fokus stärker auf Familien und das Miteinander der Generationen zu richten", fügte Becher noch hinzu.
Ebenfalls zugegen an diesem Abend war Dr. Matthias Krell, SPD-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter. Krell motivierte die Delegierten in seiner Ansprache: "Wir haben hier in dieser Region die große Chance einen Wechsel zu organisieren und damit beginnen wir heute Abend mit der Nominierung von Christopher Becher an." Der SPD-Kreisvorsitzende lobte den SPD-Gemeindeverband für seine Kandidatenwahl: "Mit Christopher Becher habt ihr einen talentierten und fachlich hervorragend ausgebildeten Kandidaten."
xxx
Auf dem Foto: Alex Schuhen (SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Mudersbach-Niederschelderhütte), Dr. Matthias Krell (SPD-Kreisvorsitzender und Mitglied des Landtages), Bettina Schwarz-Bender (SPD-Ortsvereins-Vorsitzende Niederfischbach), Michael Weller (SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat Kirchen), Christopher Becher (SPD-Verbandsbgemeinde-Bürgermeister-Kandidat), Andreas Hundhausen (SPD-Stadtverbands-Vorsitzender Kirchen und Wahlkampfleiter von Christopher Becher), Kurt Rues (SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Brachbach), Norbert Klaes (SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Friesenhagen und SPD-Gemeindeverbands-Vorsitzender Kirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


DRK sammelt wieder Kleider

Am 20. September sind wieder zahlreiche DRK-Freiwillige im gesamten Kreisgebiet unterwegs, um Kleider ...

Rund um die Kartoffel in Busenhausen

Rund um die Kartoffel ging´s beim gleichnamigen Fest in der Waldstraße in Busenhausen. Aber nicht nur ...

Neue Fahrzeuge bei Abfallentsorgung

Fünf neue Entsorgungsfahrzeuge werden seit April im Kreis Altenkirchen eingesetzt. Die Wagen sind mit ...

Senioren von "Nachwuchs" begrüßt

Auf einem Bauernhof sahen sich die Seniorinnen des Mehrener Altenpflegezentrums um. Auch ein Senior war ...

Alle haben Daaden "überlebt"

Zwar waren die Lokalmatadoren nicht bei den vorderen Plätzen vertreten - dennoch war das Bobbycarrennen ...

Viele landeten in Strohballen

Es ist wie bei der Formel I. Wenn´s geregnet hat, geraten die Boliden oft genug außer Kontrolle. So auch ...

Werbung