Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Weltgebetstag der Frauen vorbereiten

Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem besonderen Blick auf die Bahamas, die wirkliche Lebenssituation. Die Vorbereitungstreffen finden in Auermühle und Daaden statt, eine Anmeldung ist dringend erforderlich.

Kreis Altenkirchen. Beim Wort „Bahamas“ fallen Vielen paradiesische Bilder ein: türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände, Palmen, tropische Früchte, Wärme und Sonne. Der richtige Ort, um Urlaub zu machen und die Seele baumeln zu lassen. Aber wie paradiesisch sind die Bahamas wirklich?
Beim Weltgebetstag der Frauen 2015 – der nun vorbereitet wird - wechselt die Perspektive und schaut auf die Lebensbedingungen der Menschen dort. Auch die Bahamas sind ein Land, in dem es hinter den Kulissen anders aussieht, als es auf den ersten Blick erscheint. Frauen von den Bahamas haben die diesjährige Weltgebetstagsliturgie vorbereitet und im Kreis Altenkirchen beginnt nun die Einstimmungsphase für den 6. März.

An zwei Terminen (26. und 28. Januar) können sich auf Initiative des Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe interessierte Frauen über den Karibikstaat informiert, der aus über 700 Inseln besteht und als traumhaftes Urlaubsziel bekannt ist. Außerdem gibt es – wie immer in ökumenischer Verbundenheit – Gestaltungstipps und Hinweise zu den Gottesdiensten im März.
Zum Vorbereitungstreffen am Montag, 26. Januar, 10 bis 16 Uhr in Auermühle sind dringend Anmeldungen bis 23. Januar unter 02682/251 nötig. Für das Treffen am Mittwoch, 28. Januar, 14 bis 17.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Daaden sind Anmeldungen bis 27. Januar unter 02744/5248 erforderlich.



Der Weltgebetstag ist eine große, weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen aus einem anderen Land vorbereitet. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern diesen Gottesdienst dann Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche in rund 170 Ländern der Erde. Zu ihren ökumenischen Gottesdiensten werden auch 2015 wieder hunderttausende Menschen erwartet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Der Flüchtlingsgipfel hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Rheinland-Pfalz muss die Kommunen finanziell ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Sie werden als sogenannte "Legal Highs" verkauft und sind einfach zu erhalten. Als Kräutermischung, ...

Flugzeug gegen Snowboard getauscht

Die Skifreizeit des Segelflugclubs (SFC) Betzdsorf/Kirchen führte nach Österreich und statt mit dem Flieger ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Bunt gemischt und gemeinsam ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus zeigte deutlich, dass die vielen engagierten ...

Werbung