Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

800 Zuhörer begeistert

Der Start ins Jubiläumsjahr der Daadetaler Knappenkapelle war ein besonderes Ereignis und gelang perfekt. Rund 800 Gäste in der Barockkirche in Daaden genossen das Konzert der örtlichen Musiker und des Don-Kosaken Chores.

Die Knappenkapelle unter der Leitung von Stefann Hees. Fotos: Verein

Daaden. Am vergangenen Samstag, 17. Januar fand ein Gemeinschaftskonzert von der Daadetaler Knappenkapelle und dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Daadens Barockkirche statt.

Die Knappenmusiker spielten unter Leitung von Stefan Hees zu Beginn drei festliche Musikstücke. Mit dem „Canterbury Choral“, dem Stück „Wonderful Invention“ und dem „Ambrosianischen Lobgesang“ wurde feierlich zum fantastischen Konzert des Weltklasse-Chores unter Leitung von Wanja Hlibka übergeleitet.

Die Don Kosaken präsentierten ein bravouröses Konzertprogramm. Beim Stück „Kalinka“ gab es stehende Ovationen des Publikums. Das eineinhalbstündige fantastische Konzert wurde stimmgewaltig mit „Ich bete an die Macht der Liebe“ beendet. Die Zuhörer waren begeistert und feierten die Mitwirkenden mit einem minutenlangen Applaus.



„Das war ein toller Start ins Festjahr“, bilanzierte Knappenchef Timo Hölzemann. Er lud zum Besuch des Jubiläumsfestes der Knappenkapelle ein, die vom 17. bis 19. Juli ein dreitätiges Zeltfest aus Anlass des 50. Vereinsbestehens feiern wird.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen von Ford geschaut

Eingeladen zur Exkursion zu den Ford-Werken hatte der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit im ...

Bergbaumuseum war das Ziel

Die Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe begannen das neue Jahr mit Geselligkeit und einem ...

Kreisbauernverband lädt ein

Die Winterversammlungen des Kreisbauernverbandes finden im Februar an drei Orten statt. Die Tagesordnung ...

Muslime verurteilen den Terror

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde Betzdorf verurteilt den Terror von Paris und macht in einer Stellungnahme ...

Erwin Rüddel ruft zum 5. Karnevals- und Prinzenempfang

Dass sich eine gewisse Ernsthaftigkeit der Politik und närrischer Frohsinn nicht ausschließen, beweist ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Werbung