Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2008    

Frühstücksbox für Schulanfänger

Frühstücksbox und "Kinderfinder-Aufkleber" gab´s jetzt für die Schulanfänger der Grundschule Hamm. Gespendet haben beides die RWE Rhein-Ruhr.

früstücksbox von den RWE

Hamm. RWE Rhein-Ruhr und die Frühstücksbox – für die Schulanfänger hat diese
Kombination bereits Tradition. Auch in diesem Jahr verteilt das Unternehmen
wieder die praktische Box an die Erstklässler. Im Vertriebsgebiet der RWE
Rhein-Ruhr sind das insgesamt 41.000 Stück. Auch die Erstklässler in der Grundschule Hamm erhielten kostenlos die Frühstücksbox. "Wir alle wissen doch, wie wichtig ein gesundes Frühstück ist und wie fördernd sich die richtige Nahrung auf Konzentration und Lernen auswirkt", sagte Schulleiter Jürgen Kessler und bedankte sich bei Hermann Roth, Kommunalbetreuer der RWE Rhein-Ruhr. Die Begrüßung der Erstklässler übernahm Rainer Buttstedt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm, und beteiligte sich beim
Verteilen der Frühstücksbox.
Die knallblaue Frühstücksbox mit dem lustigen Kalle-Knips-Aufkleber kommt bei
den Kindern sehr gut an. Dies hat Hermann Roth in den letzten Jahren beobachten
können. Dazu trägt auch der Inhalt bei, der fast unverändert geblieben ist:
Neben Schreiblernstift, Radierer und einem "Kalle Knips"-Reflektor enthält die
Frühstücksdose eine von der "Stiftung Lesen" entwickelte Elternbroschüre, die
sich mit dem Thema "Energieeffizienz" beschäftigt. Sie soll Eltern und Kindern
zeigen, wie sie in ihrem Umfeld durch Verhaltensänderungen den Energieverbrauch
reduzieren können. Ebenfalls wieder mit dabei ist der "Kinderfinder-Aufkleber".
Dieser soll Feuerwehrleuten im Ernstfall helfen, die Zimmer der Kleinen
schneller zu finden. Den Grund dafür erläutert Hermann Roth: "Bei Bränden im
Haushaltsbereich sind Kinder in ganz besonderer Gefahr: Aus Angst vor Feuer
verstecken sie sich in ihrem Kinderzimmer, unter dem Bett oder im Schrank – für
Feuerwehrleute ist das oft schwierig, denn die Kinder sind unter diesen
Bedingungen nicht leicht zu finden und zu retten." Hier soll der
"Kinderfinder-Aufkleber" aus reflektierender Folie helfen. "Einmal an der
Kinderzimmertür befestigt, weiß die Feuerwehr sofort, wo zuerst nach dem Kind
gesucht werden muss", so Roth.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Pro AK: US-Wahl und die Folgen

Mit einer Neuauflage des "Leutesdorfer Dialogs" widmet sich Pro AK am 20. September den Präsidentschaftswahlen ...

F.W. Raiffeisen: Aktueller denn je

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist wohl der bekannteste Westerwälder neben August Sander. Ein Film über ...

Mehrener Feuerwehr wanderte

Einen Familienwandertag von Eitorf nach Mehren veranstaltete die Feuerwehr Mehren. Der Tag wurde mit ...

Neue Fahrzeuge bei Abfallentsorgung

Fünf neue Entsorgungsfahrzeuge werden seit April im Kreis Altenkirchen eingesetzt. Die Wagen sind mit ...

Rund um die Kartoffel in Busenhausen

Rund um die Kartoffel ging´s beim gleichnamigen Fest in der Waldstraße in Busenhausen. Aber nicht nur ...

DRK sammelt wieder Kleider

Am 20. September sind wieder zahlreiche DRK-Freiwillige im gesamten Kreisgebiet unterwegs, um Kleider ...

Werbung