Werbung

Nachricht vom 24.01.2015    

Die Berufsbildenden Schulen beraten

Die beiden Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen bieten Jugendlichen und Eltern einen Informationstag zu den Bildungsgängen an. In Betzdorf-Kirchen und Wissen gibt es unterschiedliche Schwerpunkte. Beide Schulen bieten die Möglichkeit des Abiturs an den beruflichen Gymnasien.

Wissen/Betzdorf. Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen und die Berufsbildende Schule Wissen informieren über ihre Schulformen und Abschlüsse. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen am Donnerstag, 5. Februar, in der Zeit von
17 Uhr bis 19 Uhr (Wissen) bzw. 17 Uhr bis 20 Uhr (Kirchen) an einem Informationsabend teilzunehmen.

Die Veranstaltungen finden zeitgleich an beiden berufsbildenden Schulen statt. Dabei steht jeweils auch ein Vertreter der anderen Schule zur Beratung zur Verfügung.
Anmeldeschluss für das Schuljahr 2015/16 ist der 1. März 2015. Zur direkten Anmeldung für einzelne Schulformen müssen die entsprechenden Zeugnisse mitgebracht werden.

Berufsbildende Schule Wissen
Hachenburger Str. 47, 57537 Wissen
Tel.: 02742 9337-0, Fax: 02742 9337-37
E-Mail: sekretariat@bbs-wissen.de
Internet: www.bbs-wissen.de

Berufliches Gymnasium (3 Jahre, Vollzeitform)
Wirtschaft

Berufsoberschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
Wirtschaft und Verwaltung

Duale Berufsoberschule (2 Jahre, Teilzeitform)

Fachschulen (Vollzeitform)
Bildungsgang Sozialwesen (3 Jahre):
Fachrichtung Sozialpädagogik (Erzieher)
Bildungsgang Altenpflege (3 Jahre)
Bildungsgang Altenpflegehilfe (1 Jahr)

Fachschulen (Teilzeitform)
Bildungsgang Wirtschaft (2 bzw. 4 Jahre)
Fachrichtung Kommunikation und Büromanagement

Bildungsgang Sozialwesen (3 bzw. 4 Jahre):
Fachrichtung Sozialpädagogik (Erzieher)
Fachrichtung Heilpädagogik

Höhere Berufsfachschulen (2 Jahre, Vollzeitform)
Zweijähriger höherer Bildungsgang für
- Organisation und Officemanagement
- IT-Systeme (Schwerpunkt kaufm. Anwendung)
- Hauswirtschaft
- Sozialassistenz

Berufsfachschulen I (1 Jahr, Vollzeitform)
- Gesundheit und Pflege
- Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
- Gewerbe und Technik (Holztechnik)
- Wirtschaft und Verwaltung



Berufsfachschulen II (1 Jahr, Vollzeitform)
(aufbauend auf der BF I im entsprechenden Schwerpunkt)

Berufsvorbereitungsjahre (1 Jahr, Vollzeitform)
(Anmeldung durch die abgebenden Schulen)

Berufsschule (duale Ausbildung)
(Anmeldung durch die Ausbildungsbetriebe)

Die Anträge müssen bis 1. März 2015 in der Berufsbildenden Schule Wissen, Hachenburger Str. 47, 57537 Wissen eingegangen sein. Es gilt nicht das Datum des Poststempels.
Anträge sind im Büro der BBS Wissen erhältlich bzw. unter www.bbs-wissen.de herunterzuladen.

Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Auf dem Molzberg 14, 57548 Kirchen
Tel.: 02741-95970, Fax: 02741-959733
E-mail: verwaltung@bbs-betzdorf-kirchen.de
Homepage: www.bbs-betzdorf-kirchen.de

Berufliches Gymnasium Technik (3 Jahre)
- Metalltechnik
- Umwelttechnik

Berufsoberschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
Technik

Duale Berufsoberschule (2 Jahre, Teilzeitform)

Fachschule Technik (4 Jahre, Teilzeitform)
- Maschinentechnik – Maschinenbau
- Mechatronik

Höhere Berufsfachschule (2 Jahre, Vollzeitform)
Zweijähriger höherer Bildungsgang
- IT-Systeme (Schwerpunkt Systemintegration)

Berufsfachschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Metalltechnik
- Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
- Gesundheit/Pflege

Berufsfachschule II (1 Jahr, Vollzeitform)
(aufbauend auf der BFI im entsprechenden Schwerpunkt)

Berufsvorbereitungsjahre (1 Jahr, Vollzeitform)
(Die Anmeldung erfolgt durch die abgebenden Schulen)

Berufsschule (duale Ausbildung)
(Die Anmeldung erfolgt durch die Ausbildungsbetriebe)

Die Anträge müssen bis 1. März 2015 in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen, Auf dem Molzberg 14, 57548 Kirchen eingegangen sein. Es gilt nicht das Datum des Poststempels. Anträge sind im Büro der BBS Betzdorf-Kirchen erhältlich bzw. unter www.bbs-betzdorf-kirchen.de herunterzuladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Randalierer außer Rand und Band - drei leicht verletzte Polizisten

Die Alarmierung für die Polizei Betzdorf klang zunächst nach einer häuslichen Auseinandersetzung. In ...

Besonderer Gedenkgottesdienst

Einen Gedenkgottesdienst für "Sternenkinder" und verstorbene Kinder im Landkreis Altenkirchen bietet ...

Veranstaltung: Windenergie im Lebensraum Wald

„Energiewende und Naturschutz - Windenergie im Lebensraum Wald - Braucht die Energiewende eine Naturwende“? ...

Landesdarlehen für Kanalsanierungen

Die Kanäle in den Orten Güllesheim und Reiferscheid in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sind sanierungsbedürftig. ...

Tolle Beteiligung beim Tischtennis-Ortsentscheid

An 16 Spieltischen wurde in der Großsporthalle in Herdorf rund fünf Stunden Tischtennis gespielt. Die ...

Betzdorfer Publikum war fasziniert

"Dance Masters! - Best of Irish Dance" faszinierte das Betzdorfer Publikum mit einer beeindruckender ...

Werbung