Die Berufsbildenden Schulen beraten
Die beiden Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen bieten Jugendlichen und Eltern einen Informationstag zu den Bildungsgängen an. In Betzdorf-Kirchen und Wissen gibt es unterschiedliche Schwerpunkte. Beide Schulen bieten die Möglichkeit des Abiturs an den beruflichen Gymnasien.
Wissen/Betzdorf. Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen und die Berufsbildende Schule Wissen informieren über ihre Schulformen und Abschlüsse. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen am Donnerstag, 5. Februar, in der Zeit von
17 Uhr bis 19 Uhr (Wissen) bzw. 17 Uhr bis 20 Uhr (Kirchen) an einem Informationsabend teilzunehmen.
Die Veranstaltungen finden zeitgleich an beiden berufsbildenden Schulen statt. Dabei steht jeweils auch ein Vertreter der anderen Schule zur Beratung zur Verfügung.
Anmeldeschluss für das Schuljahr 2015/16 ist der 1. März 2015. Zur direkten Anmeldung für einzelne Schulformen müssen die entsprechenden Zeugnisse mitgebracht werden.
Berufsbildende Schule Wissen
Hachenburger Str. 47, 57537 Wissen
Tel.: 02742 9337-0, Fax: 02742 9337-37
E-Mail: sekretariat@bbs-wissen.de
Internet: www.bbs-wissen.de
Berufliches Gymnasium (3 Jahre, Vollzeitform)
Wirtschaft
Berufsoberschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
Wirtschaft und Verwaltung
Duale Berufsoberschule (2 Jahre, Teilzeitform)
Fachschulen (Vollzeitform)
Bildungsgang Sozialwesen (3 Jahre):
Fachrichtung Sozialpädagogik (Erzieher)
Bildungsgang Altenpflege (3 Jahre)
Bildungsgang Altenpflegehilfe (1 Jahr)
Fachschulen (Teilzeitform)
Bildungsgang Wirtschaft (2 bzw. 4 Jahre)
Fachrichtung Kommunikation und Büromanagement
Bildungsgang Sozialwesen (3 bzw. 4 Jahre):
Fachrichtung Sozialpädagogik (Erzieher)
Fachrichtung Heilpädagogik
Höhere Berufsfachschulen (2 Jahre, Vollzeitform)
Zweijähriger höherer Bildungsgang für
- Organisation und Officemanagement
- IT-Systeme (Schwerpunkt kaufm. Anwendung)
- Hauswirtschaft
- Sozialassistenz
Berufsfachschulen I (1 Jahr, Vollzeitform)
- Gesundheit und Pflege
- Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
- Gewerbe und Technik (Holztechnik)
- Wirtschaft und Verwaltung
Berufsfachschulen II (1 Jahr, Vollzeitform)
(aufbauend auf der BF I im entsprechenden Schwerpunkt)
Berufsvorbereitungsjahre (1 Jahr, Vollzeitform)
(Anmeldung durch die abgebenden Schulen)
Berufsschule (duale Ausbildung)
(Anmeldung durch die Ausbildungsbetriebe)
Die Anträge müssen bis 1. März 2015 in der Berufsbildenden Schule Wissen, Hachenburger Str. 47, 57537 Wissen eingegangen sein. Es gilt nicht das Datum des Poststempels.
Anträge sind im Büro der BBS Wissen erhältlich bzw. unter www.bbs-wissen.de herunterzuladen.
Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Auf dem Molzberg 14, 57548 Kirchen
Tel.: 02741-95970, Fax: 02741-959733
E-mail: verwaltung@bbs-betzdorf-kirchen.de
Homepage: www.bbs-betzdorf-kirchen.de
Berufliches Gymnasium Technik (3 Jahre)
- Metalltechnik
- Umwelttechnik
Berufsoberschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
Technik
Duale Berufsoberschule (2 Jahre, Teilzeitform)
Fachschule Technik (4 Jahre, Teilzeitform)
- Maschinentechnik – Maschinenbau
- Mechatronik
Höhere Berufsfachschule (2 Jahre, Vollzeitform)
Zweijähriger höherer Bildungsgang
- IT-Systeme (Schwerpunkt Systemintegration)
Berufsfachschule I (1 Jahr, Vollzeitform)
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Metalltechnik
- Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen
- Gesundheit/Pflege
Berufsfachschule II (1 Jahr, Vollzeitform)
(aufbauend auf der BFI im entsprechenden Schwerpunkt)
Berufsvorbereitungsjahre (1 Jahr, Vollzeitform)
(Die Anmeldung erfolgt durch die abgebenden Schulen)
Berufsschule (duale Ausbildung)
(Die Anmeldung erfolgt durch die Ausbildungsbetriebe)
Die Anträge müssen bis 1. März 2015 in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen, Auf dem Molzberg 14, 57548 Kirchen eingegangen sein. Es gilt nicht das Datum des Poststempels. Anträge sind im Büro der BBS Betzdorf-Kirchen erhältlich bzw. unter www.bbs-betzdorf-kirchen.de herunterzuladen.
Feedback: Hinweise an die Redaktion