Werbung

Nachricht vom 24.01.2015    

Besonderer Gedenkgottesdienst

Einen Gedenkgottesdienst für "Sternenkinder" und verstorbene Kinder im Landkreis Altenkirchen bietet das Evangelische Jugendreferat und die Krankenhausseelsorgerinnen am Sonntag, 1. Februar in Wissen.

Symbolfoto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Das Evangelische Jugendreferat und die Krankenhausseelsorgerinnen des Kirchenkreises Altenkirchen laden am 1. Februar, um 10.15 Uhr zu einem Gedenkgottesdienst für Sternenkinder und verstorbene Kinder in die Evangelische Kirche nach Wissen ein.

Der Verlust eines Kindes löst oft Krisen aus. Betroffene Familien sind mit Zweifeln und Vorwürfen geplagt. Sie empfinden Hilflosigkeit, Schmerz, Traurigkeit, Fassungslosigkeit, Sprachlosigkeit und Wut. Zudem sind sie oft auf sich gestellt und trauern alleine, da noch heute der Umgang mit Fehl- und Totgeburten ein Tabuthema darstellt.

Mit dem Gedenkgottesdienst soll betroffenen Eltern, Geschwistern, Opas und Omas, Verwandten und Freunden die Möglichkeit geben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Mit dem Gottesdienst im Februar startet das Projekt des Evangelischen Kirchenkreises „Sternenkinder im Kreis Altenkirchen“. Die Kirchenkreisstiftung hat die Finanzierung zugesagt.



„Mit dem Projekt wollen wir betroffenen Familien Hilfsmöglichkeiten aufzeigen und sie in ihrer Trauer begleiten“, formulieren die Initiatorinnen Jugendreferentin Carola Paas, Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann (Krankenhausseelsorgerin im DRK Klinikum Altenkirchen und im St. Antonius-Krankenhaus in Wissen) und Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke (Krankenhausseelsorgerin im DRK-Krankenhaus Kirchen). Ziel des Projekts ist es, die Beratungsangebote und Trauerangebote im Kirchenkreis zu kommunizieren sowie den regionalen Austausch für betroffene Familien zu fördern. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Stehkaffee und Gelegenheit zum Gespräch.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf unserer Homepage www.sagtesweiter.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Veranstaltung: Windenergie im Lebensraum Wald

„Energiewende und Naturschutz - Windenergie im Lebensraum Wald - Braucht die Energiewende eine Naturwende“? ...

BVMW-Unternehmer beschäftigten sich mit „Real Time Economy“

Zu dem Thema „Real Time Economy – schnell ist nicht mehr schnell genug“ wagte der Geschäftsführer der ...

Musik mit allen Sinnen erleben

Seit rund zehn Jahren gibt es an der Kreismusikschule die beliebten Muki-Kurse. Musik für die Allerjüngsten ...

Randalierer außer Rand und Band - drei leicht verletzte Polizisten

Die Alarmierung für die Polizei Betzdorf klang zunächst nach einer häuslichen Auseinandersetzung. In ...

Die Berufsbildenden Schulen beraten

Die beiden Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen bieten Jugendlichen und Eltern einen Informationstag ...

Landesdarlehen für Kanalsanierungen

Die Kanäle in den Orten Güllesheim und Reiferscheid in der Verbandsgemeinde Flammersfeld sind sanierungsbedürftig. ...

Werbung