Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Käpt’n Blaubär ankert in der Stadthalle

Am 9. Mai ankert Kät´n Blaubär mit der "Elvira" und seiner Mannschaft in der Betzdorfer Stadthalle. Das Cocomico-Theater geht mit dem Musical auf Tournee, der Kartenvorverkauf hat begonnen. Gemeinsam wird das Theaterereignis von der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen, der Aktionsgemeinschaft und dem Kreisjugendamt präsentiert.

Das wird ein Spaß wenn Käpt´n Blaubär und seine Crew in der Stadthalle ankern. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Ahoi ihr Landratten! Raus aus den Kojen und rauf auf‘s Deck, denn das Cocomico-Theater schickt die Mannschaft der Elvira auf große Fahrt. Die Mannschaft der Elvira – das sind Käpt’n Blaubär und seine Crew: Hein Blöd der Steuermann, die Blume Karin, das Flöt und natürlich die drei kleinen Bärchen.

Bekannt aus Film und Fernsehen haben die beliebten Figuren den Sprung vom Bildschirm auf die Bühne gewagt, um auch hier die kleinen und großen Zuschauer zu begeistern.
Eigentlich ist es ein Tag wie jeder andere - doch das soll er nicht bleiben. Mitten in einer seiner haarsträubenden Lügengeschichten muss sich Käpt’n Blaubär auf einmal mit etwas ganz anderem rumschlagen: seine geliebten Enkel sind verschwunden. Wie kann das sein? Die drei saßen doch eben noch vor seiner Nase! Da kann auch Hein Blöd nicht helfen.

Der einzige Hinweis ist ein Brief, in dem von einer mysteriösen „O.T.K.“-Bande, ein hoher Preis verlangt wird: Das Auge des Tigers, der größte Diamant der Welt im Tausch für ein Wiedersehen mit den drei kleinen Bärchen! Es beginnt eine abenteuerliche Suchaktion voller seltsamer Gestalten und gefährlichen Manövern, bei denen sich selbst Käpt’n Blaubär das ein oder andere Mal an der Reling festhalten muss.

In enger Zusammenarbeit mit der WDR mediagroup GmbH gestaltet die Cocomico-Theaterproduktion hier wieder einmal ein exklusives Bühnenerlebnis für Groß und Klein. Die
Autoren und Produzenten Karl-Heinz March und Marcell Gödde haben sich diesmal prominente Unterstützung mit ins Boot geholt: Drei Komponisten aus dem Team der Band "SANTIANO" (Andreas Fahnert, Hannes Braun und Lukas Hainer) steuern die Musik zu den Liedern bei, was eine stimmig seemännische Atmosphäre garantiert; ganz im rockigen Stil der Nordlichter.
Die Blume Karin wird von Santiago Ziesmer gesprochen. Als deutsche Stimme von u. a. „Spongebob Schwammkopf“ und „Ferkel“ aus Disney’s „Winnie Puh“ hat er die unter Kindern wohl bekannteste Stimme Deutschlands.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Premiere im November 2014 geht das Theater auf Deutschlandtournee. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen, das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. holen es in die Betzdorfer Stadthalle. Die Aufführung findet am 9. Mai, um 16 Uhr statt.

Kinder zahlen 10 Euro, Erwachsene 12 Euro und Familienkarten kosten 35 Euro (gültig für 4 Personen). Es besteht freie Platzwahl. Karten gibt es in den Bürgerbüros der Rathäuser in Betzdorf und Kirchen. Bestellungen sind per Telefon über 02741 291423 oder per E-Mail an jugendpflege@betzdorf.de möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. ...

Zukunft der Dörfer und Kleinstädte im Fokus

Die beiden Kirchengemeinden und die Verbandsgemeinde Hamm hatten zum 18. Neujahrsempfang Vertreter von ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Supenkämper bleibt Vorsitzender

Der CDU Gemeindeverband Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand, Armin ...

Amtswechsel bei der Knappenkapelle

Timo Hölzemann wurde zum neuen Vorsitzenden der Knappenkapelle Daaden gewählt und führt den Musikverein ...

Kunst gegen Bares wurde Riesenerfolg

Acht Künstler traten in Horhausen bei "Kunst gegen Bares" auf und die Premiere war ein riesiger Erfolg. ...

Werbung