Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Oberlahrer Narren starten voll durch

Die Oberlahrer Narren fiebern dem Start in die heiße Phase des närrischen Treibens entgegen. Der Startschuss fällt am Freitag, 6. Februar, 20.11 Uhr im beheizten Festzelt am Stadion mit der Prunksitzung. Kostümierung ist erwünscht.

"Vorhang auf zur großen Prunk- und Kostümsitzung" heißt es am 6. Februar in Oberlahr. Das Foto zeigt die Tanzgruppe "Just for Fun" der KG Oberlahr. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Oberlahrer. Das Oberlahrer Narrenvolk steht in den Startlöchern und fiebert der "jecken" Zeit entgegen. Sitzungspräsident Dietmar Motz und KG-Chef Michael Hoffmann präsentierten jetzt das neue Programm.

Gerade auch die Veranstaltungen im Oberlahrer Karneval erfreuen sich seit vielen Jahren einer unaufhörlichen Beliebtheit. "Dies liegt in der Hauptsache daran, dass alle Veranstaltungen auf einem sehr hohen Niveau gefahren und mit unendlich viel
Liebe zum Detail vorbereitet werden", sagte Michael Hoffmann im Gespräch mit unserer Zeitung.
Vielleicht liegt es auch daran, dass in Oberlahr der Karneval noch traditionell betrieben wird, aber nicht ohne die Gegenwart und die Trends zu vergessen. So konnte man schon viele Kräfte aus dem Kölner Karneval in Oberlahr erleben, aber auch Geheimtipps aus der zweiten Reihe, die noch nicht aus dem Fernsehen bekannt sind und daher immer einen großen Erfolg beim Oberlahrer Publikum hatten. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die große Prunk- und Kostümsitzung am Freitag, 6. Februar, ab 20:11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), im beheizten Festzelt am Stadion auf Hochtouren.



Die Besucher können sich auf ein Spitzenprogramm mit Lieselotte Lotterlappen, Hank, Die Erdnuss und die Gruppe Schäl Pänz freuen. Natürlich sind auch die eigenen Kräfte, wie: Höppebötzjer, Jugendtanzgruppe, Elferrat, Funkengarde und die Tanzgruppe "Just for Fun" mit von der Partie.
Der Kartenvorverkauf für die Prunk- und Möhnensitzung erfolgt bei Ursula Steinebach, Steinebach Leuchten, Oberlahr, Bahnhofstraße 41. Alle Veranstaltungen finden wieder im beheizten Festzelt am Stadion in Oberlahr statt. Weitere Infos unter Tel. 02685/1508. (smh)

Oberlahrer Narrentermine auf einen Blick:
Sonntag, 8. Februar: Kinderkarneval, Beginn: 14:11 Uhr
Donnerstag, 12. Februar: großer Möhnenkaffee und Sitzung, Einlass: 14:11 Uhr
Freitag, 13. Februar: Dämmerschoppen-Party, Beginn: 19:11 Uhr
Dienstag, 17. Februar: Veilchendienstagszug; Beginn: 14:11 Uhr, Aufstellung Brunnenplatz. Nach dem Zugabschluss am Veilchendienstag wird in der Dorfmitte und im Pfarrheim gefeiert. Anmeldung unter Tel. 02685/1508.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle: Nicht immer war das Wetter schuld

Drogen, Alkohol und zu schnelles Fahren nennt die Polizei Betzdorf als Unfallursache für einige Verkehrsunfälle ...

Ehrungen für langjährige Schützen beim Schönsteiner Bästjestag

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hatte zum traditionellen Bästjestag ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

Neue Sportanzüge für Nachwuchs-Sportler

Die F-Jugendmannschaft des VfL Oberlahr/Flammersfeld erhielt neue Sportanzüge. Möglich machte dies die ...

CDU Mudersbach wanderte

Der Familienwandertag des CDU-Ortsverbandes Mudersbach ist beliebt, zahlreiche Mitglieder hatten die ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Werbung