Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2008    

Der WHC war ganz obenauf

Der Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach kann sich freuen. Über ein erfolgreiches Wochendende. So macht "Hobby" Spaß.

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach feierte ein erfolgreiches Wochenende beim Schießen und Fußball. Die Hobbyschießabteilung des WHC hatte in Maulsbach einen tollen Erfolg. Die Damen wurden 1.Sieger in der Mannschaftswertung Damen, waren aber auch gleichzeitig die beste Mannschaft aller Teilnehmer mit 269 Ringen, denn die beste Herrenmannschaft hatte nur 266 Ringe. Hier wurden die WHC- Herren 2. Sieger mit 264 Ringen. Die 2. Herrenmannschaft kam mit 246 auf den achten Platz und somit noch unter die ersten Zehn und die 2. Damenmannschaft belegte Platz 13. Mit Markus Sanner stellte der WHC Bettgenhausen auch den besten Einzelschützen bei den Herren und mit Simone Sanner, ebenfalls mit 93 Ringen, den 2. Platz bei den Damen. Im Teilerschießen kamen mit Angelike Daun und Ralf Kross auf den fünften und den achten Platz. Sie waren somit auch unter den besten zehn Teilnehmern. Dazu gab es für den WHC noch einen Sonderpreis für die, mit 18 Schützen, größte Teilnehmerzahl. Die Fußballer hatten beim Turnier in Mehren eine tolle Vorrunde hingelegt und wurden mit großem Ersatz ungeschlagen Gruppenerster.  Im Halbfinale wurde das Spiel  beim Stand von 2:2 gegen Hilgenroth von der Turnierleitung als beendet angezeigt , der Schiedsrichter ließ aber noch einige Minuten weiter spielen und so verloren die Bettgenhausener dann doch noch dieses Spiel. Im Spiel um Platz drei siegten sie dann gegen Wölmersen mit 3:0. Damit wurden die guten Ergebnisse in den Wochen vorher, mit dem Sieg in Breitscheid und dem 2. Platz in Lautzert, erfolgreich fortgesetzt. Beim  jährlichen AH-Turnier mit Hasselbach/Werkhausen und Grün-Weiß Birnbach hatte der WHC diesmal Heimrecht. So ganz half das allerdings nicht. Der WHC besiegte zwar Hasselbach/Werkhausen mit 9:4, verlor aber gegen Birnbach ganz knapp mit 6:5. Da Birnbach beide Spiele gewann, wurden sie verdienter Turniersieger. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Feuerwehr anno dazumal präsentiert

Alte Feuerwehrfahrzeuge sammelt Herbert Schmidt aus Obererbach. Auf dem Bahnhofsgelände hat er jetzt ...

Geld für Tagespflege vom Land

Für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen gibt´s Geld vom Land. Das erfuhr jetzt MdL Thorsten Wehner ...

Abi-Jahrgang ´78 feierte

Lang, lang ist´s her. Der Abi-Jahrgang 1977 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen traf sich und schwelgte ...

Chorverband wird 85 Jahre alt

Seit 85 Jahren besteht der Kreischorverband. Aus diesem Anlass findet das Kreis-Chorkonzert in diesem ...

Mehrener Feuerwehr wanderte

Einen Familienwandertag von Eitorf nach Mehren veranstaltete die Feuerwehr Mehren. Der Tag wurde mit ...

F.W. Raiffeisen: Aktueller denn je

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist wohl der bekannteste Westerwälder neben August Sander. Ein Film über ...

Werbung