Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Tanz(t)raum BALÉ in Wissen eröffnet

An einem wahrlich historischen Ort in Wissen-Köttingen eröffnete die junge Tanzpädagogin Anika Schlosser ein Tanzstudio. Der legendäre Saal im Gasthof Jägerheim (P.O.) ist nicht mehr wiederzuerkennen. Es gab viele Glückwünsche.

Glückwünsche zur Neueröffnung gab es viele für Tanzpädagogin Anika Schlosser(rechts). Bürgermeister Michael Wagener und Roswitha Orthen wünschten viel Erfolg. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Zur Neueröffnung kamen viele Gäste, darunter auch Bürgermeister Michael Wagener und Ehefrau Martina. Mit dabei die Tanzlehrerin Waltraud Schulz, die vor rund 20 Jahren die damals kleine Anika unterrichtete. Familie und Freunde waren geladen und für Anika Schlosser gab es viele Glückwünsche und emotionale Momente, da waren Freudentränen keine Schande.
Tanz(t)raum BALÉ steht für Bewegung, Ausdruck und Lebensfreude. „Das war schon lange mein Traum, ein Tanzstudio“, sagte die 24-jährige Tanzpädagogin, die neben ihrem Beruf als Erzieherin die Ausbildung in Köln absolvierte. Dann ging es an die Raumsuche, und bei Roswitha Orthen wurde sie fündig. Das Gasthaus bot die ideale Raumgröße mit dem Saal und man wurde sich einig.
Roswitha Orthen erinnerte in ihrer Ansprache an die erste Begegnung mit Anika Schlosser. „Ich dachte damals es gehe um eine Hochzeit, als sie nach dem Raum fragte, doch dann hieß es: „Alles muss raus““, sagte die Gastwirtin, die sich in dem neuen Ambiente sichtlich wohl fühlte. Ihre Glückwünsche verbunden mit viel Erfolg galten Schlosser.
Bürgermeister Michael Wagener erinnerte an die ruhmreiche Stätte beim P.O. und die vielen Geschichten und Anekdoten, die sich mit dem mehr als 100 Jahre alten Saal bis heute halten und erzählt werden. Die Glückwünsche der Stadt und Verbandsgemeinde galten Anika Schlosser, verbunden mit dem herzlichen Willkommen und viel Erfolg.



Der Raum erfuhr eine Wandlung, die sich kaum beschreiben lässt. Hier hatten viele fleißige Handwerker gearbeitet und ein zauberhaftes Ambiente lädt zu Tanz und Bewegung für alle Altersgruppen ein. Das Angebot reicht von modernem Kindertanz, Jazz und HipHop, Modern –Jazz, Zumba-Fitness und Fit im Alter mit Tanz. Infos zu den Kursen und Öffnungszeiten gibt es bei Anika Schlosser, 0175 1609435 oder per Mail anka@tanztraum-bale.de, oder in der Hachenburger Str. 192 in Wissen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Handballer setzten Siegesserie fort

Bei den SSV 95 Handballern hält die Serie der Heimsiege an, so gewannen die Männer das zehnte Heimspiel ...

Selbstverteidigung kann man lernen

Ein Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) findet am Samstag, 21. Februar in Daaden ...

Guido Barth ist neuer Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung des SSV Weyerbusch brachte einen fast komplett neuen Vorstand. Nachfolger von ...

Sprachenzertifikat öffnet Türen

Das international anerkannte Sprachenzertifikat erhielten jetzt 17 Jugendliche der Klassenstufe 9 und ...

VfL Kirchen feiert Meisterschaft in der 2. Bundesliga

Die Faustballdamen des VfL Kirchen hatten allen Grund zum jubeln, sie siegten beim letzten Spieltag der ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

Werbung