Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Selbstverteidigung kann man lernen

Ein Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) findet am Samstag, 21. Februar in Daaden zum Thema Selbstverteidigung statt. Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahre, eine Anmeldung ist erforderlich.

Carsten Zimmermann (links) wird den Kurs leiten. Foto: Verein

Daaden. Am Samstag, 21. Februar, findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden ein Ju-Jutsu Bundeslehrgang zum Thema realitätsbasierende SV-Techniken (Selbstverteidigungstechniken) statt.

Referent ist Carsten Zimmermann, 2. Dan Ju-Jutsu und Leiter der AG Selbstverteidigung beim Deutschen Ju-Jutsu Verband (DJJV). Eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahre, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse im Ju-Jutsu oder in anderen Kampfsportarten.

Neben der Teilnahmegebühr von 15 Euro (und soweit vorhanden DJJV Pass) sind strapazierfähige Straßenkleidung sowie Hallenturnschuhe mitzubringen. Es wird ohne Matten trainiert.
Der ausrichtende Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden. Anmeldung oder Nachfragen sind an den 2. Vorsitzenden Dieter Nickol (Tel. 02743/930034) zu richten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Guido Barth ist neuer Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung des SSV Weyerbusch brachte einen fast komplett neuen Vorstand. Nachfolger von ...

Kalle Pohl mit neuem Programm

Kabarettist, Komödiant, Musiker - es gibt viele Bezeichnungen für Kalle Pohl. Der Rheinländer gastiert ...

Faustball-Männer in der Tabellenmitte

Der letzte und entscheidende Spieltag in der Verbandsliga Mittelrhein bescherte den Faustballern des ...

Handballer setzten Siegesserie fort

Bei den SSV 95 Handballern hält die Serie der Heimsiege an, so gewannen die Männer das zehnte Heimspiel ...

Tanz(t)raum BALÉ in Wissen eröffnet

An einem wahrlich historischen Ort in Wissen-Köttingen eröffnete die junge Tanzpädagogin Anika Schlosser ...

Sprachenzertifikat öffnet Türen

Das international anerkannte Sprachenzertifikat erhielten jetzt 17 Jugendliche der Klassenstufe 9 und ...

Werbung