Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2008    

Tolles "musikalisches Grillfest"

Ein "musikalisches Grillfest" gab es bei schönem Wetter am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. Den zahlreichen Gästen wurde hervorragende Unterhaltung geboten.

flöten

Weyerbusch. Die Zusammenführung des Jugend-Blasorchesters Mehrbachtal und des Ablegers KIDS-Orchester war der Mittelpunkt des "musikalischen Grillfestes" am und im Raiffeisen–Begegnungszentrum Weyerbusch. Das Jugend-Blasorchester Mehrbachtal unter der Leitung von Dirigent Gregor Kosmitzki eröffnete zur frühen Mittagsstunde das gesellige Treiben im Herzen und Mittelpunkt von Weyerbusch. Dann, nach dem Mittagessen, gab es die musikalische Zusammenführung der "Senioren" und des Nachwuchses. Den Dirigentenstab übernahm der Jugenddirigent Thomas Bovenderd und Vorsitzender Reiner Nagelkrämer übernahm die Moderation. Begeistert waren die Gäste, die sich bereits zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände des Raiffeisen-Begegnungszentrums eingefunden hatten. Nahtlos fügten sich die jungen Musiker in das Orchester ein und spielten, als hätten sie nie woanders mitgewirkt. Rund um das Raiffeisenzentrum gab es für die jüngeren Gäste ein schönes Programm. Die "Artisten" unter den Kindern drehten ihre Salti auf der Hüpfburg, liefen auf den Holzstelzen um die Wette, rollten mit den Rollbrettern hoch und runter. Die Wurfsicheren legten Reihenweise die Komik-Köpfe mit den Tennisbällen um. Klar, dass an diesem sonnigen Tag auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Der Musikverein Wehbach gestaltete nach der Eröffnung durch den Gastgeber mit einem hervorragenden Konzert die weitere musikalische Unterhaltung. (wwa)
xxx
Die Flötenabteilung. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unfall bei schlechter Sicht

Schwerer Unfall auf der B 8 am Montagmorgen am Ortsausgang von Weyerbusch. Hier sind schön öfters Unfälle ...

Weltkindertag: „Netz für Kinderrechte“

„Ein Netz für Kinderrechte“ errichtet der Weltladen Betzdorf am 19. und 20. September in der Fußgängerzone ...

Dracula lockt nach Betzdorf

Zwei Mal wird Musical!Kultur Daaden das Musical Dracula am kommenden Wochenende noch aufführen. Der Vorhang ...

Offenes Turnier war großer Erfolg

Eine gute Beteiligung gab es bei den Tennis-Kreis-Jugend-Meisterschaften in Altenkirchen. Erstmals wurde ...

Abi-Jahrgang ´78 feierte

Lang, lang ist´s her. Der Abi-Jahrgang 1977 des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen traf sich und schwelgte ...

Geld für Tagespflege vom Land

Für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen gibt´s Geld vom Land. Das erfuhr jetzt MdL Thorsten Wehner ...

Werbung