Werbung

Region |


Nachricht vom 15.09.2008    

Vorsprung durch Innovation

Die Brancheninitiative Metall startet eine neue Workshopreihe. Professionelles Innovationsmanagement steht im Mittelpunkt. Start ist am 30. September.

Region. Innovationen spielen für die wirtschaftliche Entwicklung eines jeden Unternehmens eine große Rolle. Ein professionelles Innovationsmanagement ist daher von großer Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund greift die Brancheninitiative Metall in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen das Thema Innovationen auf. In einer dreiteiligen Workshopreihe wird Professor Dr. Volker Grienitz von der Uni Siegen aufzeigen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig auf Markttrends einzustellen und sich Gedanken über die Weiterentwicklung eines Produktes oder einer Dienstleistung zu machen. Im Workshop wird dargestellt, wie Unternehmen konsequent auf Trends reagieren und Innovationen im Betrieb erdacht und umgesetzt werden können.
Die Workshopreihe startet am 30. September 2008 um 17.00 Uhr im Breidenbacher Hof. Hier wird Professor Volker Grienitz Fragen rund um das „zukünftige Geschäft“ aufgreifen. An einem Beispiel aus der Praxis wird eine gelungene Geschäftsausrichtung dargestellt und erläutert, wie wichtig allgemeine Trends für die Geschäftsausrichtung sein können. Die beiden folgenden Workshops werden die Methoden und Prozesse eines erfolgreichen Innovationsmanagements beleuchten. Auch hier werden Praxisbeispiele die theoretischen Erkenntnisse veranschaulichen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung für den ersten Workshop wird bis zum 23. September gebeten bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen (Tel.: 02681 81 3900, E-Mail: info@wfg-kreis-ak.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Von Weyerbusch nach Weilburg

Weilburg war Ziel der Landfrauen im Bezirk Weyerbusch. Obwohl der Name den Westerwäldern vertraut ist, ...

Von Cowboys und Kängurus

Der Birnbacher Kinderchor lädt zum musikalischen Kinderfest ein. Das bunte FEst an der Grillhütte wird ...

Frauen zum Autofahren ermutigen

Ein Fahrermutigungstraining soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Im Haus Felsenkeller ...

Märchen begeistern noch immer

Der Wettlauf zwischen Hase und Igel begeistert auch heute noch viele Kinder, trotz Computer und anderen ...

CDU geht offensiv ins Wahljahr

Die Kreis-CDU will auch weiterhin maßgeblich die Politik zwischen Mudersbach und Willroth mitgestalten. ...

Dracula lockt nach Betzdorf

Zwei Mal wird Musical!Kultur Daaden das Musical Dracula am kommenden Wochenende noch aufführen. Der Vorhang ...

Werbung