Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Axel Schneider Vorsitzender des SV Mittelhof

Im Rahmen der Jahresversammlung des Sportvereins (SV) Mittelhof wurde Axel Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Bernhard Klein. Christa Schmidt wurde mit dem Fairness-Pokal für ihre unermüdliche Unterstützung für den Verein ausgezeichnet.

Mittelhof. Zu Beginn seines Berichtes begrüßte Vorsitzender Peter Weller die 45 anwesenden Vereinsmitglieder. Insbesondere hieß er Ortsbürgermeister Franz Cordes, das Ehrenmitglied und Ehrenbürger der Gemeinde Mittelhof, Reimund Reifenrath,, und weitere Gäste willkomen.

In seinem Bericht ging der Vorsitzende sodann kurz auf die Tätigkeiten der einzelnen Abteilungen ein. Er bedauerte, dass die Damengymnastikgruppe aufgrund von Personalmangel nicht mehr wie gewohnt ihre Übungsstunden abhalten kann und sich inzwischen aufgelöst hat. Der Übungsleiterin Monika Cordes dankte er für ihr Engagement.

In der Abteilung „Body-Styling“ finden regelmäßig wöchentliche Übungsstunden statt. Auch hier werden gerne neue Gesichter gesehen, die sich der Gruppe anschließen wollen. Ein herzlicher Dank ging hier an Übungsleiterin Steffi Krystek.

Die Step-Aerobic-Gruppe unter der Leitung von Carina Hoffmann stellt weiterhin eine Bereicherung des Vereinslebens des SV Mittelhof dar. Der Übungsleiterin dankte der Vorsitzende für ihr Engagement.

In der Fußballabteilung können zusammen mit dem SG-Partner aus Niederhövels – entgegen der Entwicklung in anderen Vereinen – nach wie vor zwei Seniorenmannschaften gestellt werden. Nachdem Aufstieg in die B-Klasse und anfänglichen Schwierigkeiten in der neuen Umgebung ist die 1. Mannschaft inzwischen auf einem guten Weg, wie die letzten Erfolge gezeigt haben. Die Handschrift von Trainer Matthias Stricker ist hier unverkennbar. Ihm und Thomas Kuhn, der die 2. Mannschaft ins obere Drittel seiner Klasse führte galt der Dank des Vorsitzenden.
Die Erweiterung der Jugendspielgemeinschaft um den VfB Wissen ist inzwischen erfolgreich realisiert; in allen Jugendklassen können Mannschaften gestellt werden. Auch die Integration der Frauenmannschaften mit den SG Partnern im Spielbetrieb läuft reibungslos.

Der Vereinswirtin Bärbel Cordes, sowie alle Übungsleiterinnen bedachte der Vorsitzende zum Dank für die großzügige Unterstützung im vergangenen Jahr mit einem Strauß Blumen. Ehrenmitglied Paul Wagner und Platzwart Gerhard Habermann erhielten ein Weinpräsent für ihre vielfältige Unterstützung des Vereins.

Peter Weller berichtete von den vielfältigen Arbeiten am Sportplatzgelände und im Vereinsheim. Er dankte der Ortsgemeinde, den Vorstandskollegen und weiteren Helfern für die tatkräftige Mithilfe.
Den alljährlich vom früheren Vorsitzenden und Ehrenmitglied Manfred Baldus gestifteten Fairnesspokal überreichte Peter Weller unter großem Applaus der Anwesenden an Christa Schmidt für ihre seit vielen Jahren großartige Unterstützung rund um das Vereinsleben sowohl auf dem Sportplatz als auch im Jugendbereich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend verlas Geschäftsführer Jan Hendrik Schütz satzungsgemäß das Protokoll zur letzten Jahreshauptversammlung, er berichtete im weiteren Verlauf eingehend über die Vorstandstätigkeit im Jahr 2014 und ging in seinem Bericht kurz auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein.

Daran anschließend berichteten die Übungs- bzw. Abteilungsleiter über das Geschehen des vergangenen Jahres in ihren Abteilungen. Trainer Matthias Stricker berichtete hier eingehend über den bisherigen Saisonverlauf der Seniorenmannschaften.

Kassierer Andreas Klein gab einen ausführlichen Bericht über die Kassenlage des SV Mittelhof im Jahr 2014. Er berichtete von einer weiterhin soliden Kassenlage. Die Kassenprüfer Michael Reichling und Eugen Rödder bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung. Sie dankten dem Kassierer sowie dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit im Jahr 2014. Die Kassenprüfer stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dem Antrag wurde einstimmig entsprochen.

Ehrenmitglied Paul Wagner wurde von der Versammlung einstimmig als Versammlungsleiter für die anstehenden Vorstandswahlen gewählt. Der 1. Vorsitzende Peter Weller und der 2. Vorsitzende Jens Profitlich standen aus beruflichen und persönlichen Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sie sind aber bereit weiter mit Rat und Tat ihren Nachfolgern zur Seite zu stehen und im Vereinsausschuss mitzuarbeiten.

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender Axel Schneider
2. Vorsitzender Bernhard Klein
Geschäftsführer Jan-Hendrik Schütz
Kassierer Andreas Klein
Jugendleiter Philip Schmidt
Vertreterin des Frauensports Evi Brück

In den Vereinsausschuss wurden gewählt:
Claudia Kostka, René Nehls, Jens Profitlich, Heribert Schmidt, Klaus Thome, Yannik Thome, Dominik Weller und Peter Weller.

Zum Abschluss gab der neue Vorsitzende Axel Schneider noch einige Termine des Jahres 2015, wie etwa das traditionelle Pfingstturnier (24. Mai 2015) bekannt. Dem scheidenden Vorsitzenden Peter Weller überreichte er ein Geschenk, verbunden mit der Hoffnung, dass er weiterhin eine aktive Rolle im Vereinsleben spielt und bei den vielfältigen Arbeiten mit Rat und Tat dabei ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Verstärkung für das Buddy-Team

Das Buddy-Projekt an der IGS Hamm ist erfolgreich und jetzt gibt es Verstärkung. Im Projekt geht es darum, ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Verkehrsunfall auf winterglatter Fahrbahn bei Herdorf

Auf winterglatter Straße und vermutlich zu schnell unterwegs war eine 57-jährige Autofahrerin am frühen ...

Der Wesser Fastowend startet

Der Wesser Fastowend startet mit Prinz Hans II. (Ilga) in die heiße Phase am Donnerstag, 12. Februar ...

AK-Land soll bis 2018 schnelles Internet bekommen

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, stellte die NGA-Strategie des Landes vor. ...

American Football Probetraining

American Football ist ein rasanter Sport der immer mehr Liebhaber findet. Die Westerwald "Giborim" ...

Werbung