Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

Zehn Jahre Workshops mit Stefan Gemmel gewürdigt

Zehn Jahre Workshops mit Stefan Gemmel am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf wurden eine Erfolgsgeschichte. Dafür wurde der Autor vom Kreis Altenkirchen und von der Schule jetzt zum Zehnjährigen geehrt und beschenkt. Der Kinder- und Jugendbuchautor schrieb ein Stück Schulgeschichte mit die auch weitergehen wird.

Seit zehn Jahren kommt Autor Stefan Gemmel (rechts) an das FvS-Gymnasium, dafür gab es eine Ehrung des LOandkreises und Geschenke. Fotos: Schule

Betzdorf. Weit über 20 Workshops zu unterschiedlichsten literarischen Themen und Genres hat der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in den letzten zehn Jahren durchgeführt.
Dabei hat er so wichtige Dinge angestoßen wie etwa das „Afrika-Lyrik“-Heft, mit dem 2008 eine 9. Klasse den ersten Preis im Wettbewerb „Eine Welt für alle“ des Bundespräsidenten in Berlin gewann, oder den jüngst vom Kreis in Zusammenarbeit mit einer Zeitung und einer der sprachlichen Schwerpunktklassen herausgegebenen Foto-Lyrik-Band „Heimat“.

Der stellvertretende Schulleiter Helmut Münzel konnte zu Beginn der Autorenlesung für alle Klassen 5 in der Aula des Gymnasiums auch den Ersten Kreisbeigeordneten Konrad Schwan begrüßen. Dieser überreichte in Vertretung des Landrates dem sichtlich überraschten Autor als Anerkennung des Schulträgers eine Uhr mit dem Wappen des Kreises Altenkirchen. Sie wird Bürgern zuerkannt, die sich um die Menschen im Kreis Altenkirchen in besonderer Weise verdient gemacht haben. Dies hat Gemmel in seinen Workshops und Lesungen für Hunderte von Schülerinnen und Schülern am Betzdorfer Gymnasium nachhaltig unter Beweis gestellt.

Von Seiten der Schule bekam Gemmel aus Anlass des „Zehnjährigen“ eine Fotochronik seiner Workshops überreicht. Durch die lang anhaltende, dauerhafte Zusammenarbeit seien nicht nur geschäftliche, sondern auch freundschaftliche Beziehungen zur Schule, zu Schülerinnen und Schülern und betreuenden Lehrkräften entstanden. Mit den Workshops und Lesungen habe er „ein kleines Stück Schulgeschichte geschrieben“, betonten Helmut Münzel und Mia Geimer-Stangier bei der Übergabe des Albums. Die erfolgreiche Zusammenarbeit soll aber mit dem zehnjährigen Jubiläum nicht abgeschlossen sein, man setzt auf ihre Fortsetzung auch in den nächsten Jahren.

Neben der Lesung, in der der Autor Ausschnitte aus seinem neuen Buch „Geistergefährte“ vorstellte, führte Gemmel auch in diesem Jahr einen Workshop für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sowie einen weiteren Workshop für die sprachliche Schwerpunktklasse 7sp durch.
Diesmal war in Absprache mit der Klassen- und Deutschlehrerin Barbara Meyer für die Siebtklässler das Thema „Kriminalgeschichten“ ausgewählt worden. Mit einem von Autor und Lehrerin Meyer eigens hergerichteten „Tatort“ auf dem Schulspeicher nahmen die Geschichten ihren Anfang.
Die Workshops werden wie in jedem Jahr vom Förderverein des Gymnasiums finanziell unterstützt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


1000 Euro gespendet

Eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreichte kürzlich die Volksbank Hamm/Sieg eG an die Freunde der ...

Kommunalreform ist auch bei der Feuerwehr ein Thema

Neben zahlreichen Ehrungen und Verpflichtungen war auch die geplante Kommunalreform ein wichtiges Thema ...

Mehrgenerationenhäuser erhalten

Bei den Mehrgenerationenhäusern müssen die von der Union geschaffenen Strukturen erhalten bleiben, dafür ...

Närrisches Treiben auf der Birkener Höhe

Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik der Dancing Band Sunshine und eine ...

Fusion mit Wissen, Betzdorf oder Einheitsgemeinde?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz verschont ja Gebhardshain nicht, das ist schon sehr lange bekannt. ...

Rexnord-Belegschaft zeigte trotz Kälte Kampfbereitschaft

5,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt, darum geht es bei den derzeitigen Tarifverhandlungen der IG Metall. ...

Werbung