Werbung

Region |


Nachricht vom 15.09.2008    

Viele Jahrzehnte Berufserfahrung

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal verdiente Mitarbeiter aus ihren Reihen. Dabei kam naturgemäß eine Menge an Berufserfahrung zusammen. Hubert Wagner aus Birken-Honigsessen ist bereits seit vier Jahrzehnten für die Bank im Einsatz.

Region. Politiker bringen es bisweilen nur auf kurze Amtszeiten. Bei den Mitarbeitern der Westerwald Bank sieht das anders aus. Hubert Wagner aus Birken-Honigsessen beispielsweise ist hier bzw. bei den Vorgängerinstituten der heutigen Westerwald Bank seit 40 Jahren beschäftigt. „Es wird in Zukunft wohl weniger solcher Jubiläen geben. Das bringt die heutige Arbeitswelt mit sich. Umso mehr freuen wir uns über ihre langjährige Mitarbeit“, sagte Bankvorstand Paul-Josef Schmitt bei einer Feierstunde in Hachenburg, bei der er gemeinsam mit Vorstandskollege Markus Kurtseifer auch Wagners Engagement in Betriebsrat und Aufsichtsrat der Bank würdigte. Wagners erste Bankenstation war die damalige Volksbank Wissen, wo er 1968 seinen Dienst antrat. In der Folge war er unter anderem in der Servicestelle Windeck eingesetzt, leitete später die Raiffeisenbank 2000 in Wissen und ist heute Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf.
Es war wieder einmal ein großer Strauß an Kenntnissen und Berufserfahrungen, die in der Feierstunde in Hachenburg zusammenkamen. Viele der Mitarbeiter, so der Vorstand, hätten durch stete Weiterbildungen den Grundstein für ihr berufliches Fortkommen innerhalb der Bank gelegt - so wie Edgar Schüchen, der ebenfalls eine besondere Ehrung erfuhr. Denn er begleitete die Geschicke der Bank 43 Jahren lang und scheidet zum Monatsende aus dem Dienst bei der Westerwald Bank aus. Schüchen begann seinerzeit bei der Raiffeisenbank Westerwald in Puderbach. In der Altenkirchener Geschäftsstelle ist er in der Vermögensberatung für Privatkunden eingesetzt. Neben den Wünschen des Vorstandes sowie denen der Betriebsratsvorsitzenden Bärbel Metzger und von Personalleiter Karl-Peter Schneider begleiten ihn auch die der übrigen Bankjubilare, von denen vier immerhin schon seit drei Jahrzehnten für die Bank im Einsatz sind, und zwar Martina Hassinger (Ransbach-Baumbach), Martin Schütz (Bad Marienberg), Renate Orthen und Marion Zeschmann (beide Ransbach-Baumbach).
Auf 25 Jahre in Diensten der Westerwald Bank bringen es Anette Gehrke (Ransbach-Baumbach) und Gerd Dörner (Rennerod), auf 20 Jahre Reiner Kapp (Bad Marienberg) sowie Thomas Stausberg (Hachenburg) und Karin Bäsler (Ransbach-Baumbach). Für ihre 10-jährige Tätigkeit für Bank dankten die Vorstände schließlich Stephan Zorn, Katja Mockenhaupt und Sabine Leischner (alle Hachenburg).
xxx
Foto: Die Westerwald Bank zeichnete langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und Einsatzbereitschaft aus.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Burglahrer Narren wanderten

Die Burglahrer Karnevalsgesellschaft war auf Wanderschaft.Zum Abschluss gab es kulinarische Leckerbissen ...

Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter ...

Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer ...

Bewegungskiste für Grundschule

Der Förderverein der Grundschule Oberlahr hat den Schulkindern eine Bewegungskiste finanziert. Sie enthält ...

Frauen zum Autofahren ermutigen

Ein Fahrermutigungstraining soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Im Haus Felsenkeller ...

Von Cowboys und Kängurus

Der Birnbacher Kinderchor lädt zum musikalischen Kinderfest ein. Das bunte FEst an der Grillhütte wird ...

Werbung