Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Felsenkeller stellt Kulturprogramm vor

Satire, Kabarett, Theater, Konzerte, Chorgesang, Lesung, Festivals, Kinder- und Jugendtheater und Poetry Slam – das Felsenkeller Kulturprogramm ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.

Zum Interantionelen Frauentag in der Altenkirchener Stadthalle: die "Zucchini-Sistaz". Foto: Markus Hauschild

Altenkirchen. Die Kultursaison 2015 des Kulturbüros Haus Felsenkeller e.V. beginnt in Kooperation mit Stadt- und Verbandsgemeinde Altenkirchen, am Donnerstag, 19. Februar im Haus Felsenkeller mit einem beeindruckenden Dia-Abend des Weltenbummlers Andreas Wever aus Betzdorf, der mit seinem Bike durch Syrien und Jordanien fuhr und dies zu einer Zeit, als der Krieg noch nicht alles zerstört hat. Bewusst wurde dieses Thema aufgrund der aktuellen Ereignisse gewählt.

Am Freitag, 6. März findet die Buchpremiere des neuen Buches von Heiner Feldhoff in der Stadthalle Altenkirchen statt. „Becketts Hose“, das sind „ Kürzestgeschichten“ und Stories verbunden mit szenischer Lesung von Julie Georgis und musikalischer Begleitung am Flügel von Justina Lisson. Die Einführung in den Abend hält Carl Gneist, der kongeniale Schreibkollege Heiner Feldhoffs des kürzlich erschienen Buches „Westerwälder Köpfe“.

Einen Tag später, Samstag, 7. März hält der internationale Frauentag Einzug in die Stadthalle. Mit den wunderbaren Zucchini Sistaz. Ihr musikalischer Fundus speist sich aus der Unterhaltungsmusik der 20er bis 40er Jahre, schillert und kokettiert allzu gerne mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte. So eröffnen die Zucchini Sistaz kein musikalisches Museum, sondern servieren saftigen Swing. Weitere Programmpunkte des Abends standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Nach dem Erfolg des Jahres 2014 wird es am 18. März eine weitere Auflage des Irish Spring Festivals geben. 2015 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern wie: Perfect Friction, Mórga und Twelfth Day, den Klangkosmos des Genres weiter erkunden und dabei wieder einmal verstärkt ins Mutterland des Irish Folk blicken.

Philipp Weber, Kabarettist aus Leidenschaft, möchte dem Altenkirchener Publikum mit seinem Programm: „DURST-Warten auf Merlot“, am Sonntag, 29. März, Klarheit in die trüben Gewässer der deutschen Trinkkultur bringen. Anspruchsvolles Kabarett mit Tiefe und trockenem Humor.
Schon zum zweiten Mal in Folge werden die Westerwälder Literaturtage am 21. April in der Stadthalle Altenkirchen eröffnet. Mit dem Schauspieler Michael Degen wird einer der Großen der Schauspielkunst des Wiener Burgtheaters in der Kreisstadt begrüßt. Er liest die anrührende Geschichte einer wahren Begegnung mit dem Theatergott und Filmstar Oskar Werner aus seinem Buch „Der traurige Prinz“. Musikalisch begleitet wird der Abend vom renommierten Klezmer Trio "Klezmers Techter", deren aktuelle CD mit Giora Feidmann aufgenommen wurde.
Am Freitag, 24. April wird Purple Schulz, der in den 80er Jahren bekannt wurde, mit seinem aktuellen Album „So und nicht anders“ zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum ein Konzert, gemeinsam mit Gitarrist Schrader geben.
Der Chor schwuler Männer Köln, die Zauberflöten, begeisterte schon mehrmals in den letzten 20 Jahren das Publikum und wird am Sonntag, 26. April ihr aktuelles Programm „Trautes Heim“ präsentieren. Die Zauberflöten, das ist viel mehr als Chorgesang und Theatralische Szenen, die Zauberföten sind Kult.



Alle zwei Jahre mit nur drei Konzerten in Deutschland unterwegs, ist die Celtic Rock Band Iona und Altenkirchen ist am 13. Mai wieder dabei. Die irisch/englische Band Iona zählt mit zu den Besten des Genres: Musik mit irisch/keltischen Wurzeln.
Mit einem äußerst anspruchsvollen Programm und Künstlern aus Finnland, Armenien, Irland, Niederlande, Deutschland und Island, wird am Samstag, 16. Mai wieder die Akkordeonale zu Gast in der Stadthalle sein und zeigen, welch große musikalische Bandbreite mit diesem Instrument möglich ist und in den unterschiedlichsten Kulturen Ausdruck findet.

Bereits 2012 begeisterte das Kabarettistenehepaar Ehnert vs. Ehnert das Altenkirchener Publikum. Am Sonntag, 17. Mai geht es mit ihrem neuen Programm „Zweikampfhasen“ sozusagen in die 2. Runde. Der Abend wird eine Mischung aus Kabarett und Theater werden.
Die aktuelle Stunk Sitzung läuft zurzeit noch in Köln und schon jetzt geht das Kulturbüro Haus Felsenkeller e.V. in den Vorverkauf. Stunk Unplugged am 11. September in der Stadthalle Altenkirchen, da heißt es Karten sichern, so die Veranstalter.

Am 8. März gibt es auch wieder ein Kindertheater für die Kleinen. Das Buchfink-Theater kommt mit Elisa Bib ins Raiffeisenhaus nach Weyerbusch.
Die beliebte Reihe TatWort:Bar mit Poetry Slam, Satire und Satire-Kabarett in Kooperation mit der Jugendkneipe Phönix in Almersbach wird fortgeführt. Die Termine befinden sich zurzeit noch in Planung.
Weitere Infos und Tickets unter: www.kultur-felsenkeller.de , Telefon: 02681 7118



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle durch Flucht entzogen

Es war eine normale Verkehrskontrolle, die da am späten Freitagabend von Polizeibeamten aus Altenkirchen ...

Wissener Kaufmannsessen: Viele neue Ideen für eine attraktive Stadt

Seit vielen Jahren werden Konzepte und Gutachten für einen attraktive Innenstadt von Wissen erstellt. ...

Birkener Schützen blicken auf ereignisreiches Jahr zurück

Die Renovierung der Hubertus-Hütte sowie die herausragenden Erfolge der Jungschützen im vergangenen Jahr ...

Beeindruckende Ausstellung

Eine beeindruckende Ausstellung mit dem Titel "Figurative Malerei" wurde in der Kreisvolkshochschule ...

PKW geriet ins Schleudern: 25-Jährige schwer verletzt

Am Samstag, 31. Januar wurde eine 25-jährige Autofahrerin bei einem Unfall nahe Birken-Honigsessen schwer ...

Prüfungen gemeistert - 157 junge Berufsanfänger verabschiedet

Die IHK und die Berufsschulen Kirchen-Betzdorf und Wissen überreichten 157 Prüflingen ihre Zeugnisse ...

Werbung