Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Landkreis Altenkirchen gegründet. Sogar die Bundesvorsitzende der UFH war dazu nach WIssen gekommen.

Wissen. Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Landkreis Altenkirchen gegründet. Eingeladen hatten die Handwerkskammer Koblenz und der Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk.
Mitarbeitende Ehefrauen, Töchter und Lebenspartnerinnen in Handwerksbetrieben, mit oft betriebsfremder Ausbildung, sind heute als Co-Piloten bei der Unternehmensführung gefordert und benötigen daher eine ständige Weiterbildung. Im Arbeitskreis der UFH informieren sich die Unternehmerfrauen regelmäßig über Veränderungen und Neuerungen im sozialen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereich. Beim Gründungstreffen zeichneten Ursula Jachnik, UFH-Bundesvorsitzende und Ehrenvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, und Marianne Kopper, Vorsitzende des Arbeitskreises Neuwied, in ihren Erfahrungsberichten ein lebhaftes Bild der Aufgaben und Zielvorstellungen der Arbeitskreise.
Der neu gegründete Arbeitskreis Altenkirchen ist der 17. UFH-Arbeitskreis in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder treffen sich einmal monatlich zu Workshops, Fachvorträgen oder zum Erfahrungsaustausch. Unterstützt wird der Arbeitskreis vom UFH-Landesverband und der HwK Koblenz. In den Räumen der Westerwald-Akademie in Wissen finden beispielsweise regelmäßig Vorträge ausgewählter Referenten statt.
Für das Jahr 2009 stellt der Arbeitskreis Altenkirchen ein interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammen, das für Unternehmerfrauen ein vielfältiges Weiterbildungsangebot bereithalten wird. Interessierte Frauen aus dem Handwerk sind herzlich eingeladen, beim nächsten Arbeitskreis-Treffen am 25. September, ab 19 Uhr, in der Westerwald-Akademie dabei zu sein.
Foto: Der neue Arbeitskreis Unternehmer-Frauen im Handwerk (UFH)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


100 Jahre Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadt Betzdorf wird zur Stadt der Musik. Anlass ist der 100. Geburtstag der heimischen Stadtkapelle. ...

Anglerglück für Conny Sas

Conny Sas aus Mammelzen fing in Obererbach einen kapitalen Spiegelkarpfen, der ganze 7,8 Kilogramm auf ...

Landespolitik erkundet

Bei der Kreisverwaltung Altenkirchen macht Nassirou Kassoumou Hararou aus Benin derzeit ein Praktikum. ...

Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter ...

Burglahrer Narren wanderten

Die Burglahrer Karnevalsgesellschaft war auf Wanderschaft.Zum Abschluss gab es kulinarische Leckerbissen ...

Viele Jahrzehnte Berufserfahrung

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal verdiente Mitarbeiter aus ihren Reihen. Dabei kam naturgemäß ...

Werbung