Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Umweltministerin Ulrike Höfken verlieh im Rahmen einer Feierstunde in Mainz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Hilpisch aus Kirchen/Sieg. Sie würdigte die besonderen Verdienste von Hilpisch in den Bereichen Jagd sowie im Natur- und Tierschutz.

Ministerin Ulrike Höfken und Helmut Hilpisch. Foto: Ministerium

Kirchen/Mainz. Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch, 4. Februar, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Hilpisch aus Kirchen (Landkreis Altenkirchen) überreicht.

„Diese Auszeichnung verleiht das Land an Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg mit großem persönlichen Engagement und Sachverstand für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt haben“, sagte Höfken bei der Feierstunde in Mainz. Hilpisch werde für sein langjähriges Engagement in der Jagd sowie im Natur- und Tierschutz ausgezeichnet.

„Helmut Hilpisch ist in der Jägerschaft durch seinen bemerkenswerten Einsatz als Schweißhundeführer bekannt. Seit über 20 Jahren sucht er mit seinen Hunden verletztes Wild nach, egal ob aufgrund eines Verkehrsunfalles, einer Erkrankung oder einem nicht unmittelbar tödlichen Schuss, um es zu erlösen. Bei dieser Tierschutzaufgabe, wie all seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten, wird die leidenschaftliche Verbindung zur Natur und die Liebe zu den heimischen Wildtieren deutlich“, würdigte die Ministerin den Preisträger.



Der Berufsjäger ist seit 1991 Vorsitzender des Landesverbandes der Berufsjäger Rheinland-Pfalz/Saarland und seit 1992 Mitglied im Landesjagdbeirat Rheinland-Pfalz. Seit 1999 ist Helmut Hilpisch amtlicher Landespfleger und Naturschutzwart bei der unteren Naturschutzbehörde im Kreis Altenkirchen. Auch für die Ausbildung des Nachwuchses engagiert sich Hilpisch. Er führt Seminare für Jungjägerinnen und Jungjäger durch und ist Mitglied in der Jägerprüfungskommission als Prüfer im Fach „Tierschutz, Naturschutz und Landespflege“.

„Sein umfangreiches Wissen und seine außerordentlich tiefen Kenntnisse aus den Bereichen der Jagd und des Natur- und Tierschutzes gibt er unermüdlich weiter, als Sachverständiger, als Ausbilder, in Gremien, Verbänden und als Autor. Dafür wie für seine langjährigen engagierten ehrenamtlichen Tätigkeiten in den „grünen“ Bereichen gebührt Herrn Hilpisch größter Dank“, sagte Höfken.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Zwei Ortsgemeinden bauten ein Bürgerhaus auf der Grenze der Ortsgemeinden und es ist auch 25 Jahre später ...

Verantwortungsvolle Planung für Krankenhäuser gefordert

In die lebhafte und kontroverse Debatte um die Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Hachenburg meldet ...

Verdienstmedaille des Landes für Franz Weiss

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Gesellschaft und das öffentliche Leben kaum vorstellbar. Für ...

Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Die Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen fanden mit der Siegerehrung ihren Abschluss. Beliebt ...

Fußballer des SV Wissen auf Platz 2

Es sind die Hobby-Fußballer des Wissener Schützenvereins, die beim Benefiz-Fußballturnier zugunsten des ...

Blutspenderehrung beim DRK Daaden

Die Blutspenderehrung des DRK Ortsvereins Daaden führte die Mehrfach-Blutspender zur gemeinsamen Feierstunde ...

Werbung